Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marken-Communities und entwickle Konzepte zur Markenaktivierung.
- Arbeitgeber: Fendt ist ein führender Anbieter in der Landtechnik mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zugang zu LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Markenkommunikation, analytisches Denken und Eigeninitiative sind gefragt.
- Andere Informationen: Diese Position ist Teil unseres Talentpools für zukünftige Möglichkeiten.
Werkstudent (m/w/d)/ Abschlussarbeit Bereich Business Excellence Fendt EME (WiSe 25/26) Datum: 01.07.2025 Standort: Marktoberdorf, DE Marke: Fendt Arbeitsort: Hybrid/Remote Möchtest du dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung! Werde Teil unseres Teams und leiste deinen Beitrag dazu. Bei Fendt arbeitest du beim Premium-Anbieter und Innovationstreiber der Landtechnikbranche. Als Studentin oder Student bist du von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams und kannst dich mit spannenden Aufgaben auseinandersetzen. Auch deine eigenen Ideen sind gefragt, denn häufig sind es unsere Studierenden, die uns mit einem Perspektivwechsel voranbringen. Damit leistest du einen maßgeblichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg! Ob während eines Praktikums, einer Abschlussarbeit, einer Werkstudententätigkeit – du sammelst bei uns wertvolle Praxiserfahrung, die dich wirklich weiterbringt. Diese Position ist Teil unseres Talentpools. Wir werden Deine Bewerbung für zukünftige spannende Möglichkeiten berücksichtigen, die zu Deinen Fähigkeiten und Erfahrungen passen könnten. Dein Beitrag Analyse des Bereiches Marken-Communities, hinsichtlich Marktpotential, Trends und Synergien Generierung und Spezifikation von Konzepten zur Weiterentwicklung von Markenaktivitäten Identifikation neuer Zielgruppen, Produkte und Dienstleistungen Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen Erstellung von Business Cases und Handlungsempfehlungen zur weiteren Umsetzung Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Partnern Deine Kompetenzen Leidenschaft im Bereich Markenkommunikation & Community-Management Fähigkeiten zur Ausgestaltung, authentischer und nachhaltiger Beziehungen zwischen Marke und Zielgruppe Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise Unternehmerisches Denken und hohe Eigeninitiative Erfahrung im Umgang mit Ideengenerierungs- & Kreativitätsmethoden Deine Benefits Flexible Arbeitszeiten Persönliche und berufliche Weiterentwicklung als vollintegriertes Teammitglied Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen Betriebsrestaurant mit regionalen Produkten und Essenszulage LinkedIn Learning EGYM Wellpass Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint. Wer Fendt fährt, führt. Unsere Kunden wissen, dass sie von Fendt qualitativ hochwertige, technologisch fortschrittliche und maximal effiziente Landtechnik erwarten können, ob im landwirtschaftlichen Betrieb oder in anderen Einsatzgebieten. Die Innovationen von Fendt bieten die Leistungsfähigkeit und Rentabilität, die Landwirte und andere Kunden benötigen, um nachhaltig und gleichzeitig erfolgreich zu wirtschaften.
Werkstudent (m/w/d)/ Abschlussarbeit Bereich Business Excellence Fendt EME (WiSe 25/26) Arbeitgeber: AGCO

Kontaktperson:
AGCO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)/ Abschlussarbeit Bereich Business Excellence Fendt EME (WiSe 25/26)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Fendt in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Markenkommunikation und Community-Management auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Landwirtschaft und nachhaltige Lösungen durchscheinen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)/ Abschlussarbeit Bereich Business Excellence Fendt EME (WiSe 25/26)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGCO und die Marke Fendt. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die aktuellen Herausforderungen in der Landtechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Markenkommunikation und Community-Management hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Markenkommunikation und deine Ideen zur Weiterentwicklung von Markenaktivitäten darlegst. Zeige auf, wie du mit deinem Beitrag das Unternehmen unterstützen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGCO vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von Fendt und AGCO. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, deinen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du analytisches Denken oder kreative Problemlösungen angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Markenkommunikation.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Markenkommunikation und Community-Management durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Themen interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, die Marke Fendt weiterzuentwickeln.