Auf einen Blick
- Aufgaben: Ver- und Entsorgung medizinischer Materialien und Gerätepflege im Anästhesiebereich.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Einarbeitung, Personalappartements und Jobticket für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Spitzenmedizin und wertschätzende Zusammenarbeit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.06.2024 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung. Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Die Pflegedirektion sucht für den Anästhesiebereich -Schwerpunkt Gerätepflegezentrum- der Klinik für Anästhesiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) Hauptaufgaben Ver- und Entsorgung des medizinischen und pflegerischen Sachbedarfs Die Aufbereitung der zur Narkose benötigten Materialien sowie die dazugehörigen Geräte Mithilfe bei der Bestellung des medizinischen und pflegerischen Sachbedarfs, Lieferungsannahme und sachgerechte Lagerung der Ver- und Gebrauchsgüter, etc. Ansprechpartner bei Reparatur- und Wartungsarbeiten Die Apothekenbestellung nach Vorgabe Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung Fähigkeit und Bereitschaft mit anderen Berufsgruppen konstruktiv zusammenzuarbeiten Physische und psychische Belastbarkeit Ein ausgeprägtes Hygieneverständnis Ein gutes technisches Verständnis (vorzugsweise im medizinischen Bereich) sowie Grundkenntnisse in der EDV Versierter Umgang im Schriftverkehr, gute Word- und Excel- Kenntnisse Wir bieten Einen interessanten, fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz Bei Bedarf eine gezielte Einarbeitung in das neue Fachgebiet Personalappartements und Mithilfe bei der Wohnungssuche, Jobticket Als Referenzhaus der Magnet4Europe-Studie sind wir Vorreiter in der Pflegepraxis und setzen innovative Pflegekonzepte um, inspiriert durch das Magnetkonzept und den Austausch mit unserem Partnerhospital (Pennsylvania Hospital in Philadelphia, USA). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 02.06.2024. Unser Online-Portal mit den aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.ukrjobs.de/stellen Universitätsklinikum Regensburg
Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Anästhesiebereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Regensburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu medizinischen Geräten und Hygienestandards. Dein technisches Verständnis wird in der Position sehr geschätzt, also zeige, dass du dich damit auskennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Belastbarkeit zu teilen. In einem medizinischen Umfeld ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend, also hebe deine Erfahrungen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter im Anästhesiebereich wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung, technische Kenntnisse und Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Hygieneverständnis ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Universitätsklinikums Regensburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Regensburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Besonders wichtig sind Erfahrungen, die deine Teamarbeit, Belastbarkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Anästhesiebereich oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten. Kleide dich professionell und achte auf deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.