Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Gebäuden durch und betreue externe Handwerker.
- Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli macht die Welt süsser und ist in über 120 Ländern aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Vergünstigungen und Freizeitangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Welt der Schokolade.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Sek. B-Schüler*in mit handwerklichem Geschick und PC-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Lehrbeginn ab Sommer 2026 – bewirb dich jetzt!
Lehrstelle als Fachmann*frau Betriebsunterhalt Hausdienst EFZ – Lehrbeginn ab Sommer 2026 Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG | Online since: 01.07.2025 Reference number: 6517 Wir machen die Welt zu einem süsseren Ort. Gegenwärtig sind wir in über 120 Ländern vertreten, mit Hauptsitz in Kilchberg. Unsere Hauptmärkte sind Europa und Nordamerika. Weiter ist Lindt & Sprüngli dank des ausgedehnten globalen Netzwerks von Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und fast 500 eigenen Lindt Boutiquen aus jedem Winkel der Welt erreichbar. Über 1000 engagierte Menschen arbeiten an den Standorten Kilchberg, Altendorf und Olten. Jede*r Einzelne von uns ist wichtig, zusammen als Lindt-Team geben wir jeden Tag unser Bestes und machen den Unterschied. DEINE AUFGABEN: Du führst Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Gebäuden durch Du machst Kontrollrundgänge in und um das Gebäude sowie auf den Dächern Du hilfst bei Umgebungsarbeiten und Schneeräumungen mit Du kümmerst dich um den Unterhalt und die Pflege der Schliessanlage, inkl. Türschlössern und Türschliessern Du betreust externe Handwerker während ihrer Einsätze im Haus Du übernimmst die Vertretung des Portiers inkl. Besetzung der Portierloge, Empfang von Besuchern und Lieferanten sowie Bedienung der Brandmeldezentrale und Kameraanlage UNSERE ANFORDERUNGEN: Du bist ein*e gute*r Sek. B-Schüler*in Du kennst dich am PC aus oder lernst es schnell Du hast handwerkliches Geschick Du legst grossen Wert auf Hygiene Du hast Freude an der Arbeit mit internen und externen Kunden Wohlbefinden Entwicklung Mobilität und Flexibilität Familienfreundliches Umfeld – richtig versichert Vielfalt und Inklusion Vergünstigungen und Freizeitangebote Wir haben viele Extras zu bieten. Mehr Informationen dazu auf unserer Karriereseite und im persönlichen Gespräch. Jleria Stefano
Lehrstelle als Fachmann*frau Betriebsunterhalt Hausdienst EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026 Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachmann*frau Betriebsunterhalt Hausdienst EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachmanns*frau Betriebsunterhalt. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen und Tätigkeiten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs im Bereich Hausdienst können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lindt & Sprüngli. Sie können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben, die dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem Umgang mit Kunden. Zeige, dass du teamfähig bist und Freude an der Arbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachmann*frau Betriebsunterhalt Hausdienst EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lindt & Sprüngli: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lindt & Sprüngli informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit im Hausdienst zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst. Hebe deine Stärken hervor, wie z.B. dein handwerkliches Geschick und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Lindt & Sprüngli informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.