Software Architect (d/w/m)
Jetzt bewerben

Software Architect (d/w/m)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte nachhaltige Softwarearchitekturen und unterstĂĽtze Entwickler:innen bei Architekturentscheidungen.
  • Arbeitgeber: ZEIT ONLINE ist ein fĂĽhrendes Online-Nachrichtenmedium in Deutschland, bekannt fĂĽr exzellenten Journalismus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu Weiterbildungsangeboten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld entwickelt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kommunikationsstärke sind wichtig, IT-Studium ist nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Software Architect (d/w/m) Vollzeit Hybrid Speersort, 20095 Hamburg Mit Berufserfahrung 02.07.25 ZEIT ONLINE. ZEIT ONLINE ist eines der größten und erfolgreichsten Online-Nachrichtenmedien und Info-Portale Deutschlands, mehrfach ausgezeichnet fĂĽr Journalismus und Design. Zu der gesamten Plattform gehören ein umfassendes Portfolio an Angeboten zur Studien- und Berufsorientierung ( Berufstest , Studium-Interessentest , Suchmaschine fĂĽr Studiengänge , CHE-Hochschulranking ), unsere Stellenmärkte und Spiele sowie Apps. Wir ergänzen höchste journa listische AnsprĂĽche um Produkt- und Technik-Exzellenz – und die Freude an der gemeinsamen Arbeit. FĂĽr unser Engineering-Team suchen wir eine:n Software Architect (m/w/d), der oder die mit uns Software nachhaltig gestalten will – mit Ăśberblick, Pragmatismus und Begeisterung fĂĽr Qualität. Was dich bei uns erwartet. Im Engineering arbeiten rund 30 Entwickler:innen , organisiert in vier Produktteams und einem DevOps / Operations – Team. Architekturentscheidungen treffen wir gemeinsam – du unterstĂĽtzt uns dabei teamĂĽbergreifend mit deinem Know-how: Beratung & Moderation: Du bist Sparringspartner:in fĂĽr unsere Entwickler:innen und Stakeholder (z. B. Product Owner ), um fundierte Architekturentscheidungen herbeizufĂĽhren. Gestaltung: Du hilfst bei Make – or -Buy-Entscheidungen, entwickelst Prototypen und entwirfst nachhaltige Systemarchitekturen. Standards & Qualität: Du definierst Best Practices, begleitest technische Reviews und förderst Wissenstransfer zwischen Teams. Code Matters: Du programmierst selbst und nutzt Code als Werkzeug zur Kommunikation und Lösungsfindung – ohne dich in der täglichen Entwicklung zu verlieren. Das bringst du mit. Ein Studium im IT-Bereich ist hilfreich, aber nicht zwingend – wichtiger ist uns deine Erfahrung und dein Interesse an guter Software. Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise mit Fokus auf Architektur in komplexen Systemlandschaften. Fundiertes technisches Verständnis und Lust, dich sowohl in Details als auch in ĂĽbergreifende Strukturen einzuarbeiten. Kommunikationsstärke: Du kannst technische Zusammenhänge klar erklären – auch fĂĽr Nicht-Techniker:innen – und triffst gerne fundierte Entscheidungen im Team. Souveräner Umgang mit Deutsch in Wort und Schrift, Code schreiben wir auf Englisch. Aufgeschlossene Haltung gegenĂĽber den Entwicklungen im Bereich k ĂĽnstliche Intelligenz und idealerweise konkrete Erfahrung damit Unsere Arbeitsweise & Tech-Stack. Wir arbeiten nach dem Prinzip \“ You build it, you run it\“ – mit viel Verantwortung und Freiraum. Neue Features deployen wir täglich vollautomatisiert. Unsere Systeme mĂĽssen zuverlässig und skalierbar sein – insbesondere bei groĂźen Nachrichtenlagen. Du findest bei uns gewachsene, aber offen gedachte Architekturen, die sich weiterentwickeln dĂĽrfen. Technologien, die wir aktuell nutzen (kein Muss, aber Vorwissen von Vorteil ): Cloud: Google Cloud Platform Container & Orchestrierung: Kubernetes Edge-Computing: Fastly Backend: Python (mehrere Applikationen & Dienste) Frontend: gutes HTML und CSS haben bei uns eine hervorgehobene Bedeutung, bei JavaScript setzen wir auf Vanilla -JS und Svelt e , Datenbanken: PostgreSQL, ElasticSearch / OpenSearch Unser Engagement fĂĽr deine Entwicklung. Arbeitsort und – zeit nach individuellen BedĂĽrfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten. Zusätzlich befinden sich unsere Arbeitsplätze in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen Zuschuss zum Deutschlandticket gibt es natĂĽrlich auch. Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden ĂĽber unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN und dem Holtzbrinck E-Learning Campus Zugang zu vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. AuĂźerdem nutzen wir den internen ZEIT University Day sowie regelmäßige University Snacks, um uns zu verschiedenen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. VergĂĽnstigungen: Wir lieben unsere Produkte, daher steht dir die gesamte Bandbreite unserer Publikationen, Veranstaltungen und Medienangebote kostenfrei zur VerfĂĽgung. Zusätzlich bieten wir zu Mitarbeiterkonditionen verschiedene Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements sowie unsere ZEIT Shop Produkte an. Ăśber die Plattformen Corporate Benefits und benefit.me kannst du auĂźerdem von vielen VergĂĽnstigungen fĂĽr Museen, Theater, Festivals, verschiedene Produkte oder Konferenzen profitieren. Kommunikation und Austausch werden bei uns groĂźgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte, wie z.B. unserem Mentor:innen – und Pat:innen-Programm, einem monatlichen All Hands und begleitenden Newslettern oder beim Mystery Lunch fördern wir Vernetzung und Austausch. Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet dir rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen. AuĂźerdem kannst du von attraktiven VergĂĽnstigungen bei Urban Sports profitieren, um aktiv zu bleiben und deine Gesundheit zu fördern. Solange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, kannst du dich sehr gerne darauf bewerben – es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren FAQ. Wir kĂĽmmern uns umeinander. Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der fĂĽr Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein fĂĽr faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrĂĽcklich Menschen mit vielfältigen HintergrĂĽnden dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders ĂĽber Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld fĂĽr alle Beschäftigten zu schaffen.

Software Architect (d/w/m) Arbeitgeber: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible und individuelle Arbeitsumgebung in zentraler Lage Hamburgs bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung durch die ZEIT AKADEMIE sowie einem offenen und respektvollen Arbeitsklima fördert das Unternehmen den Austausch und die Vernetzung unter den Mitarbeitenden. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Vergünstigungen und einem umfassenden Angebot an Medien und Veranstaltungen, was die Arbeit hier besonders bereichernd macht.
Z

Kontaktperson:

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Architect (d/w/m)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ZEIT ONLINE in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Engineering-Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Software Architects zu bekommen.

✨Technische Communities beitreten

Engagiere dich in technischen Communities oder Foren, die sich mit Softwarearchitektur und den Technologien beschäftigen, die bei ZEIT ONLINE verwendet werden. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

✨Projekte präsentieren

Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Software Architect demonstrieren. Zeige, wie du Architekturentscheidungen getroffen hast und welche Best Practices du angewendet hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.

✨Interesse an KI zeigen

Da ZEIT ONLINE eine aufgeschlossene Haltung gegenĂĽber Entwicklungen im Bereich kĂĽnstliche Intelligenz hat, solltest du dich ĂĽber aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die Rolle des Software Architects einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect (d/w/m)

Architekturdesign
Softwareentwicklung
Technische Beratung
Prototyping
Best Practices definieren
Technische Reviews durchfĂĽhren
Wissenstransfer fördern
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Cloud-Technologien (z.B. Google Cloud Platform)
Kubernetes und Container-Orchestrierung
Backend-Entwicklung (Python)
Frontend-Entwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankkenntnisse (PostgreSQL, ElasticSearch)
Interesse an kĂĽnstlicher Intelligenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Software Architects gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere deine Kenntnisse in Softwarearchitektur und Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen von ZEIT ONLINE passen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur von ZEIT ONLINE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

✨Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren. Dies könnte die Diskussion über frühere Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeit, technische Konzepte klar zu erklären, unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu präsentieren.

✨Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit innerhalb des Engineering-Teams. Stelle Fragen dazu, wie Entscheidungen getroffen werden und wie der Wissenstransfer zwischen den Teams gefördert wird.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>