Volontariat Redaktion DIE ZEIT (d/w/m)
Jetzt bewerben

Volontariat Redaktion DIE ZEIT (d/w/m)

Berlin Volontariat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Artikel schreiben, Videos produzieren und Podcasts aufnehmen.
  • Arbeitgeber: DIE ZEIT ist eine führende Wochenzeitung mit innovativem Journalismus.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, Gehalt nach Volontärstarif und Unterstützung bei Unterkunftskosten.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine umfassende Ausbildung in einer kreativen und respektvollen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus, gute Sprachkenntnisse und eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium.
  • Andere Informationen: Bewerbung auch per Video möglich; wir schätzen Vielfalt und individuelle Biografien.

Volontariat Redaktion DIE ZEIT (d/w/m) Vollzeit Hybrid Schöneberger Straße 21A, 10963 Berlin Ohne Berufserfahrung 01.07.25 DIE ZEIT. DIE ZEIT ist eines der führenden Angebote für anspruchsvollen Print- und Online-Journalismus in Text und Bild, für aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. DIE ZEIT steht für die analytische Einordnung des Weltgeschehens, meinungsstarke Kommentare, ein exzellentes visuelles Design sowie reichweitenstarke Podcasts und Videoformate. Das bieten wir Ihnen. Sie erhalten eine umfassende, zweijährige journalistische Ausbildung in einer der innovativsten Redaktionen Deutschlands mit einer überregionalen Wochenzeitung und einem breiten digitalen publizistischen Angebot. Ausbildungsbeginn ist der 1. Januar 2026. Von Anfang an arbeiten Sie in den Redaktionen in Berlin und Hamburg mit, nehmen an Themenkonferenzen teil, schreiben Artikel, produzieren Videos, nehmen Podcasts auf und unterstützen unsere Daten-, Social-Media- und Community-Teams. Sie werden von speziellen Ausbildungsredakteuren begleitet. Zu Ihrer Arbeit erhalten Sie regelmäßig und strukturiert Feedback. Sie wechseln durch verschiedene Ressorts der Online- und Print-Redaktion. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönlichen Interessen und Schwerpunkte und unterstützen Sie bei der Unterkunft am jeweils anderen Standort. Fünf Wochen pro Halbjahr erhalten Sie zudem eine fundierte Ausbildung an der Holtzbrinck-Schule für Journalismus in Düsseldorf. Sie beziehen ein Gehalt nach Volontärstarif. Die Kosten für die Unterkunft in Düsseldorf während der Ausbildungszeiten an der Journalistenschule übernehmen wir. Das bringen Sie mit. Sie haben ein gutes Gefühl für Sprache und Storytelling. Sie beobachten die aktuellen Entwicklungen in Deutschland und der Welt genau, darüber hinaus haben Sie Interesse an weiteren Themengebieten wie etwa Wissenschaft und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft, Technik und Sport. Sie haben ein nachhaltiges Interesse am Journalismus und idealerweise schon erste Erfahrungen gesammelt. Diese sind aber keine Voraussetzung für eine Bewerbung. Sie haben eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen. Besonders freuen wir uns, wenn Ihr Fachgebiet für angehende Medienschaffende als ungewöhnlich gelten darf: Sind Sie Elektroingenieurin, Handwerker, Landschaftsgärtnerin, Mathematiker? Sie sprechen neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache fließend. Sie haben besondere Leidenschaften – Sie streamen etwa Game-Walkthroughs auf Twitch, schreiben Rapsongs, sind Hobbylandwirtin, streiten ständig mit Ihren Freunden über Politik, trainieren KIs oder betreiben einen eigenen TikTok-Kanal. Sie haben eine ungewöhnliche Biografie. Haben Sie Ihren Beruf gewechselt? Sind Sie eingewandert? Sie erklären in einem kurzweiligen Motivationsschreiben (alternativ gern auch in einem YouTube- oder TikTok-Video), warum Sie Journalistin oder Journalist werden möchten, und wie Sie unsere Redaktionen bereichern können. Das ist DIE ZEIT. Team: Wir bei der ZEIT pflegen einen respektvollen Umgang. Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein offenes Miteinander sind für uns selbstverständlich. Qualität: Wir sind eine führende Wochenzeitung sowie ein reichweitenstarkes, digitales Nachrichtenmedium. Unsere Webseite aktualisieren wir rund um die Uhr. Wir veröffentlichen gedruckte und digitale Magazine und Datenprojekte, veranstalten Festivals, arbeiten an internationalen Dialog-Initiativen und sind das führende Medienhaus für Podcasts. Unsere Arbeit wurde vielfach national und international ausgezeichnet. Attraktive Standorte: Ihre zukünftigen Ausbildungs- und Arbeitsplätze befindent sich in zentraler Innenstadtlage mit bester Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr – einen entsprechenden Fahrtkostenzuschuss gibt es natürlich auch. Onboarding: Um Ihnen das Ankommen und die Orientierung in den ersten Monaten zu erleichtern, begleiten wir Sie mit unserem Onboarding- und Pat:innenprogramm. Vernetzung & Entwicklung: Wir bieten allen Mitarbeitenden ausgezeichnete Möglichkeiten innerhalb unserer Verlagsgruppe. Nutzen Sie z.B. unser internes Mentoring Programm oder auch die Webinare der ZEIT Akademie oder ZEIT Sprachen- darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an E-Learning-Angeboten. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Juli 2025. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie in unseren FAQ. Wir kümmern uns umeinander. Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.

Volontariat Redaktion DIE ZEIT (d/w/m) Arbeitgeber: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

DIE ZEIT bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer der innovativsten Redaktionen Deutschlands zu arbeiten und eine umfassende journalistische Ausbildung zu erhalten. Mit einem respektvollen Umgang und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Mentoring-Programme und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von zentralen Standorten in Berlin und Hamburg mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie einem Fahrtkostenzuschuss.
Z

Kontaktperson:

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontariat Redaktion DIE ZEIT (d/w/m)

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über DIE ZEIT und ihre aktuellen Themen. Zeige in Gesprächen, dass du die Publikation und ihre journalistischen Ansätze verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Journalismus zu zeigen. Teile interessante Artikel, schreibe eigene Kommentare oder produziere kurze Videos zu aktuellen Themen. Dies kann deine Kreativität und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit anderen Journalisten oder Volontären. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oft ergeben sich durch persönliche Empfehlungen neue Möglichkeiten.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir mögliche Fragen über deine Motivation und deine Interessen im Journalismus überlegst. Überlege dir auch, wie du deine einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat Redaktion DIE ZEIT (d/w/m)

Journalistische Fähigkeiten
Storytelling
Sprachgefühl
Interesse an aktuellen Entwicklungen
Analytisches Denken
Recherchefähigkeiten
Multimedia-Produktion
Social-Media-Kompetenz
Teamarbeit
Kreativität
Interkulturelle Kommunikation
Flexibilität
Motivationsschreiben erstellen
Fremdsprachenkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein kreatives und ansprechendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Journalist:in werden möchtest und wie du die Redaktion bereichern kannst. Achte darauf, deine Leidenschaft für Journalismus und deine besonderen Interessen hervorzuheben.

Sprache und Stil: Achte auf einen klaren und präzisen Schreibstil. Verwende eine Sprache, die deine Begeisterung für das Thema widerspiegelt. Zeige dein gutes Gefühl für Sprache und Storytelling, indem du anschauliche Beispiele aus deinem Leben oder deinen Erfahrungen einbringst.

Persönliche Note: Hebe deine individuellen Erfahrungen und Leidenschaften hervor. Wenn du beispielsweise einen ungewöhnlichen beruflichen Hintergrund hast oder besondere Hobbys pflegst, erwähne diese, um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Zusätzliche Medienformate: Falls du dich für ein Videoformat entscheidest, achte darauf, dass es gut produziert ist und deine Persönlichkeit sowie deine Motivation authentisch widerspiegelt. Ein kreatives TikTok- oder YouTube-Video kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in Deutschland und der Welt. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Zeige deine Leidenschaft für Journalismus

Erkläre im Interview, warum du Journalist oder Journalistin werden möchtest. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Leidenschaften, die dich zu diesem Beruf hingezogen haben.

Präsentiere deine kreativen Projekte

Wenn du bereits eigene Projekte wie einen Blog, einen YouTube-Kanal oder ähnliches hast, bringe diese zur Sprache. Das zeigt deine Initiative und dein Engagement für das Thema.

Sei offen für Feedback

DIE ZEIT legt großen Wert auf konstruktives Feedback. Zeige, dass du bereit bist, aus Rückmeldungen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das wird positiv wahrgenommen.

Volontariat Redaktion DIE ZEIT (d/w/m)
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>