Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze bei digitalen Prozessen zur QualitĂ€tssicherung und teste neue Tools.
- Arbeitgeber: Jenoptik ist ein globaler Photonik-Konzern mit ĂŒber 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student*in mit InformatikaffinitĂ€t und guten MS Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit SAP und QualitÀtsmanagement sind von Vorteil.
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit PrĂ€senz in ĂŒber 80 LĂ€ndern. Optische Technologien sind die Basis unseres GeschĂ€fts. Weltweit beschĂ€ftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur VerstĂ€rkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit. Werkstudent*in (w/m/d) Quality & EHS Job ID: 4234 Arbeitsort: Jena, ThĂŒringen, DE Datum: 01.07.2025 Deine Aufgaben: UnterstĂŒtzung bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Prozessen zur QualitĂ€tssicherung und ProduktkonformitĂ€t Erprobung und Testen von neuen digitalen Tools und Prozessen, insbesondere im Bereich SAP Erstellung von Prozessvisualisierungen und elektronischen Abbildungen von ProzessablĂ€ufen, wie Flow Charts und Prozessbeschreibungen, sowie Erstellung von Schulungsunterlagen Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten und Datenmodellen, wie z.B. dem Erstellen des globalen QM-Reports, Auditauswertungen und internationalen KPI-Prozess-Auswertungen DurchfĂŒhrung von Datenanalysen zur QualitĂ€tssicherung auf Basis vorhandener Daten Anwendung von KI-Technologien, wie z.B. dem Jenoptik-Chatbot, und UnterstĂŒtzung bei der Umsetzung von KI-Projekten im Bereich QualitĂ€tssicherung UnterstĂŒtzung bei der Optimierung der globalen Business-Prozesslandkarte und der QualitĂ€tssicherungsprozesse Dein Profil: Immatrikulierter Student*in (w/m/d) an einer deutschen Hochschule InformatikaffinitĂ€t und guter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Erste SAP-BerĂŒhrungspunkte vorteilhaft Kenntnisse von QualitĂ€tsmanagementnormen und Darstellung von ProzessablĂ€ufen wĂŒnschenswert Hohes MaĂ an Eigeninitiative, FlexibilitĂ€t, Team- und KommunikationsfĂ€higkeit Sehr gute Deutsch- (mind. B2) und gute Englischkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift
Werkstudent*in (w/m/d) Quality & EHS Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Kontaktperson:
JENOPTIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) Quality & EHS
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Jenoptik herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Bereich QualitĂ€tssicherung und EHS. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese fĂŒr Jenoptik von Bedeutung sein könnten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und Datenanalysen. Wenn du wÀhrend des Interviews deine Kenntnisse demonstrieren kannst, hinterlÀsst das einen positiven Eindruck.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr digitale Prozesse und KI-Technologien. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen gefunden hast, um deine Motivation und KreativitĂ€t zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) Quality & EHS
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Jenoptik und deren TĂ€tigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone deine InformatikaffinitĂ€t und Kenntnisse in MS Office sowie erste Erfahrungen mit SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Werkstudentenstelle im Bereich Quality & EHS interessierst und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Da gute Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du dies im Lebenslauf und im Motivationsschreiben hervorheben.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei JENOPTIK AG vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich QualitĂ€t und EHS angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu digitalen Prozessen, SAP und QualitĂ€tsmanagementnormen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
âšHebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen MaĂ an Eigeninitiative. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme angegangen bist oder neue Ideen eingebracht hast, um Prozesse zu verbessern.
âšSprich ĂŒber deine Erfahrungen mit Datenanalysen
Da die Stelle auch Datenanalysen zur QualitĂ€tssicherung umfasst, solltest du bereit sein, ĂŒber deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Nenne spezifische Tools oder Methoden, die du verwendet hast, und erklĂ€re, wie du diese in der Praxis angewendet hast.