Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d)

Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Geo-Dateninfrastruktur und setze Standards für die Datenbereitstellung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams im Kompetenzzentrum GDI-BW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich in der Zukunft der Geoinformatik und forme die digitale Landschaft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines zukunftsorientierten Projekts in einem spannenden Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d) Unser junges Team im \“Kompetenzzentrum GDI-BW\“ sucht Verstärkung, um die Geo-dateninfrastruktur des Landes an die neuen Erfordernisse der Datenbereitstellung zu-kunftsorientiert anzupassen. Wenn Sie interessiert sind, Standards zu setzen und zu garantieren, die Bereitstellung von Geodaten zu gestalten und sich im vordersten Bereich der IT-technischen Entwicklungen zu engagieren.

Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d) Arbeitgeber: Landesamt Für Geoinformation Und Landentwicklung Baden-württemberg

Als Arbeitgeber im Kompetenzzentrum GDI-BW bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Zukunft der Geodateninfrastruktur ausgerichtet ist. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Projekte die Chance geben, Ihre Fähigkeiten in der Geoinformatik und IT weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Standards für die Bereitstellung von Geodaten mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landesamt Für Geoinformation Und Landentwicklung Baden-württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geoinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Geodateninfrastruktur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Geodäsie und Informatik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit an Projekten. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Dynamik im "Kompetenzzentrum GDI-BW" beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d)

Geodäsie
Geoinformatik
Geographie
Informatik
Datenanalyse
Kenntnisse in GIS (Geographische Informationssysteme)
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java)
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenbanken
Vertrautheit mit Standards der Geodateninfrastruktur
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Kompetenzzentrum GDI-BW wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in Geodäsie, Geoinformatik oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Anpassung der Geo-Dateninfrastruktur beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du die Standards in der Geodatenbereitstellung setzen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt Für Geoinformation Und Landentwicklung Baden-württemberg vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geodäsie, Geoinformatik und Geographie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenbereitstellung und IT-Technologie demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Projekte zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen ein junges Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Bachelor der Geodäsie, Geoinformatik, Geographie, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (w/m/d)
Landesamt Für Geoinformation Und Landentwicklung Baden-württemberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>