Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter
Jetzt bewerben
Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter

Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von Leistungsberechtigten im Jobcenter.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Böblingen bietet ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Landkreises und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter Böblingen Publizierung bis: 20.07.2025 Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen. Werden Sie Teil unseres Teams beim Jobcenter Landkreis Böblingen. Zum 01.10.2025 bieten wir einen JoBB als Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter an. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Beratung und Betreuung von SGB II Leistungsberechtigten Planung und Steuerung des individuellen Integrationsprozesses der Ihnen zugeordneten Leistungsbezieher mit Vermittlungshemmnissen unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft und unter Anwendung der Instrumente des SGB II und SGB III zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt Entscheidung über individuelle Eingliederungsmaßnahmen Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen (einschließlich Planung, Koordination und Qualitätssicherung) und Kooperation mit kommunalen Einrichtungen, Bildungsträgern, Maßnahmenträgern, Beratungsstellen, usw. Teilaufgaben des beschäftigungsorientierten Fallmanagements (insb. Entscheidung über Fallzugang und Einschaltung von Netzwerkpartnern) Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II Ihre Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts – Public Management -, Sozialwirt/-in (BA) oder (Sozial-)Pädagoge/-in bzw. auf den Fachgebieten Arbeitsmarktmanagement (BA), Fallmanagement (BA) oder eine vergleichbare Qualifikation Sensibilität für soziale Problemstellungen und Fähigkeit zu selbstständigem Handeln Teamfähigkeit Sicherheit im Umgang mit Hilfe suchenden Bürgern Lösungs- und zielorientierte Beratungskompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen und regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes sowie der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich relevanter Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II Gute Kenntnisse in MS-Office und in den relevanten IT-Fachanwendungen Wir bieten: Viel mehr Abwechslung Viel mehr Work-Life-Balance Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 10 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung. Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 20.07.2025 über unser Bewerberportal zusenden. Haben Sie noch Fragen?

Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter Arbeitgeber: Landratsamt Böblingen

Das Landratsamt Böblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer modernen technischen Ausstattung fördert das Jobcenter die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Landkreises beizutragen und in einem krisensicheren Umfeld zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Böblingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, die du betreuen wirst. Ein tiefes Verständnis für die sozialen Probleme und die Lebensrealitäten der Leistungsberechtigten wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Fallmanagement oder Sozialarbeit. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Jobcenter auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Beratungskompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Institutionen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter

Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständiges Handeln
Kommunikative Fähigkeiten
Kenntnisse des SGB II und SGB III
Kenntnisse des Arbeits- und Ausbildungsmarktes
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Empathie für soziale Problemstellungen
IT-Kenntnisse in MS-Office und relevanten Fachanwendungen
Lösungsorientiertes Denken
Zielorientierte Beratung
Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fallmanager*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich SGB II und SGB III sowie deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Sensibilität für soziale Problemstellungen und deine Teamfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal des Landratsamts Böblingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Böblingen vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben eines Fallmanagers im Jobcenter, insbesondere über die Beratung und Betreuung von SGB II Leistungsberechtigten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit hilfesuchenden Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Kenntnisse über relevante Rechtsgrundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsgrundlagen des SGB II und SGB III gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unterstreichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fallmanager*in (m/w/d) im Jobcenter
Landratsamt Böblingen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>