Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Tagesgeschäft und koordiniere spannende Projekte von A bis Z.
- Arbeitgeber: Stiftung Liebenau ist ein modernes Sozialunternehmen mit vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle dich in einem sozialen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist gibt es nicht – bewirb dich, solange die Anzeige aktiv ist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung im Tagesgeschäft und Entlastung der kaufmännischen Geschäftsleitung der Holding, die u.a. auch die Leitung der Finanzen und Stiftungsverwaltung und mehrerer Geschäftsführungen im Stiftungsverbund innehat
- Eigenständige Koordination und Durchführung verschiedenster Projekte von der Planung bis zum Abschluss, teilweise als Projektleitung
- Durchführung von Recherchen sowie Erstellung von Präsentationen, Benchmarks, Unternehmensanalysen und Businessplänen
- Übernahme einer Schnittstellenfunktion in den Verbund der Stiftung Liebenau und regelmäßige Berichterstattung an relevante Stakeholder
- Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung diverser Bereiche, wie Energiewirtschaft, Grundstücks- und Immobilienentwicklung und Finanzen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem geistes- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
- Erste Berufserfahrung wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch SAP-Kenntnisse
- Grundlegendes Know-How in Projektmanagement-Methoden und Tools wünschenswert
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Präzise, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Vielseitiges Interesse an Management-Themen und die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten
Unser Angebot
#J-18808-Ljbffr
Projektkoordinator | Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Liebenau

Kontaktperson:
Stiftung Liebenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator | Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Liebenau und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da diese Kenntnisse wünschenswert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du Ideen hast, wie du die Rolle des Projektkoordinators unterstützen kannst, teile diese während des Gesprächs mit. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator | Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Projektkoordinator und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Stiftung Liebenau passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Liebenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Projektkoordinators und einer Assistenz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Projektmanagement-Methoden verstehen
Ein grundlegendes Know-how in Projektmanagement-Methoden ist wünschenswert. Informiere dich über gängige Methoden und Tools und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeigen
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du proaktiv Probleme gelöst oder Projekte eigenständig vorangetrieben hast.