Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in Kleingruppen und arbeite im Team mit Sprachheillehrern.
- Arbeitgeber: Die Otfried-Preußler-Schule in Balgheim bietet einen Sprachheilkindergarten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team, vergünstigtes Job-Ticket und Hansefit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Vorstellungsgespräche finden in der KW 32 statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher/in (w/m/d) für den Sprachheilkindergarten der Otfried-Preußler-Schule in Balgheim Stellenausschreibung Wir suchen für den Sprachheilkindergarten der Otfried-Preußler-Schule in Balgheim: Erzieher/in (w/m/d) unbefristet, in Vollzeit, Bezahlung bis EG S 8a TVöd SuE Der Sprachheilkindergarten ist an die Otfried-Preußler-Schule in Balgheim angegliedert. Die Kinder werden in zwei Gruppen mit insgesamt bis zu 20 Kindern betreut. Nähere Informationen finden Sie unter www.ops-balgheim.de Ihre Aufgabenschwerpunkte: Arbeit in den Kleingruppen im Team als Erzieher/in (w/m/d) Zusammenarbeit mit den Sprachheillehrern, welche die Sprachtherapie durchführen Intensive Elternarbeit Zusammenarbeit mit externen Fachstellen Mitarbeit an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption Ihr Profil: Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Kinderpfleger/in (w/m/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine klare Artikulation Flexibilität und Teamarbeit Nachweis der vollständigen Masernimpfung Bereitschaft, die arbeitsfreien Schulferien teilweise durch unbezahlte Beurlaubung auszugleichen Unser Angebot: Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage, u.a. vergünstigtes Job-Ticket, Hansefit und vieles mehr Die Vorstellungsgespräche finden in der KW 32 statt. Birgit Walter Leiterin der Otfried-Preußler-Schule Balgheim Tel 07461-926 8501 b.walter@ops-balgheim.de
Erzieher/in (w/m/d) für den Sprachheilkindergarten der Otfried-Preußler-Schule in Balgheim Arbeitgeber: Landratsamt Tuttlingen
Kontaktperson:
Landratsamt Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (w/m/d) für den Sprachheilkindergarten der Otfried-Preußler-Schule in Balgheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Otfried-Preußler-Schule und den Sprachheilkindergarten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit Sprachheillehrern und externen Fachstellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der interdisziplinären Arbeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft, während der Schulferien unbezahlte Beurlaubungen in Kauf zu nehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (w/m/d) für den Sprachheilkindergarten der Otfried-Preußler-Schule in Balgheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Besuche die Website der Otfried-Preußler-Schule, um mehr über den Sprachheilkindergarten und dessen pädagogische Konzepte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Erzieher/in hervorhebt. Achte darauf, deine pädagogische Ausbildung und relevante Praktika deutlich darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auch auf deine Flexibilität und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externen Fachstellen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise, wie den Impfstatus, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Tuttlingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnis der pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte, die im Sprachheilkindergarten angewendet werden. Zeige im Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und bereit bist, an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.
✨Elternarbeit betonen
Da intensive Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen zur Rolle der Sprachtherapie
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit den Sprachheillehrern beziehen. Zeige Interesse an der Sprachtherapie und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.