mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen
mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen

mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Wachleitung und übernehme Verantwortung für den Dienstbetrieb.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Feuerwehr ist die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sport während der Arbeitszeit und monatliche Zulagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich für den Schutz Berlins kämpft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Befähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und praktische Erfahrung im Einsatzdienst.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Kennziffer: 104/2025 mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) Dienststelle: Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Die Wachleitung-Vertretung unterstützt die Wachleitung. Bei ihrer Abwesenheit übernimmt sie ihre Aufgaben in der Wachführung. Sie ist mitverantwortlich für den Dienstbetrieb, die Überwachung des baulichen Zustandes des Gebäudes und die Einsatzbereitschaft des zugewiesenen Personals sowie der Fahrzeuge und Geräte. Bei Bedarf übernimmt sie die Funktion einer Wachabteilungsleitung. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Tätigkeiten auf Weisung der Wachleitung und der Einsatzbereichsleitung Beteiligung am Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz Vorbereitung und Durchführung von Übungen Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Auswahlkommissionen und Prüfungsausschüssen Funktionsübernahme einsatztaktischer Sonderaufgaben (z.B. Erkundung) Wir bieten Ihnen: einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub eine pünktliche Bezahlung und eine jährliche Sonderzahlung kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen Nutzung kostenfreier Sozialberatung eine monatliche Feuerwehrzulage Sie bringen mit: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes funktionsgerechte Feuerwehrdienstfähigkeit Befähigung zur Befähigung zur Führungsfunktion im Katastrophenschutz, nach persönlicher Voraussetzung auch im Einsatzdienst Für zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen Einsatzdiensterfahrung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst praktische Erfahrungen in Bezug auf einsatzvorbereitende Maßnahmen Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und ist unter \“Weitere Informationen\“ zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei: aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen letzte Ernennungsurkunde aus dem das aktuelle Statusamt hervorgeht (Vorder- und Rückseite) aktuelle, endgültige TÜV-Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung letzte verfügbare dienstliche Beurteilung im aktuellen Statusamt Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei oder reichen Sie diese umgehend nach. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bzw. des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie diese/dieses umgehend nach. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Axel Wendt EB OC Einsatzbetrieb, Referatsleitung Qualitätsmanagement Tel. 030 / 387 40 8200 Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an: Friderike Heyn, ZS P B 219 Bereich Personalrekrutierung • Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Tel. 030 / 387 30 6619 Weitere Hinweise: In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§18 BlnDSG i.V.m. §24 BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht . Wir retten Berlin. Seit 1851.

mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen Arbeitgeber: Berliner Feuerwehr

Die Berliner Feuerwehr ist nicht nur die älteste, sondern auch die größte Berufsfeuerwehr Deutschlands und bietet ihren Mitarbeitenden einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Mit einem starken Fokus auf berufliche und persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Arbeitsklima fördert die Feuerwehr aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer monatlichen Hauptstadtzulage und kostenfreiem Zugang zu Schwimmbädern, was die Berliner Feuerwehr zu einem herausragenden Arbeitgeber macht.
B

Kontaktperson:

Berliner Feuerwehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Berliner Feuerwehr und ihre Geschichte. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlverfahrens, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Feuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu einsatzvorbereitenden Maßnahmen und deiner Erfahrung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Auswahlverfahrens Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb der Feuerwehr.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen

Führungsqualitäten
Einsatzdiensterfahrung
Praktische Erfahrung im Brand- und Gefahrenschutz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Kenntnisse in einsatzvorbereitenden Maßnahmen
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Mitarbeit in Arbeitsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berliner Feuerwehr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Berliner Feuerwehr und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Wachleitung-Vertretung und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Tätigkeiten sowie Fortbildungen enthält, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format beifügst, einschließlich der letzten Ernennungsurkunde, TÜV-Bescheinigung und dienstlichen Beurteilung. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Feuerwehr vorbereitest

Informiere dich über die Berliner Feuerwehr

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die aktuellen Herausforderungen der Berliner Feuerwehr informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Laufbahn, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Wachleitung-Vertretung zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Feuerwehr als Arbeitgeber.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen sein, um den Respekt gegenüber der Institution zu zeigen, bei der du dich bewirbst.

mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen
Berliner Feuerwehr
B
  • mehrere Wachleitungs-Vertretungen (m/w/d) auf Feuerwachen ohne Sonderfunktionen

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • B

    Berliner Feuerwehr

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>