Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Übernachter*innen und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Eincheck- und Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. unterstützt Menschen, die von HIV betroffen sind, und bietet vielfältige Hilfsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kollegiales Team, ein gutes Arbeitsklima und eine zentrale Lage in Frankfurt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Drogenhilfe und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene, freundliche Art und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Drogenhilfe ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 17 Stunden pro Woche, Arbeitszeiten variieren zwischen Abend und Nacht.
Studentische*n Mitarbeiter*in im Eincheck- und Nachtdienst (m,w,d) für das \“La Strada\“ Anzeigen-Nr. 229281, veröffentlicht am 30.06.2025 Kategorie: Studierendenjob AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. Branche : Gemeinnützige Organisation Beschäftigungsart: Teilzeit Dauer: 2 Jahre Beginn: 01.08.2025 Vergütung: nach Vereinbarung Berufserfahrung: Berufsanfänger, bis 2 Jahre, wünschenswert Einsatzort: Frankfurt am Main Home-Office möglich: Nein Kontaktperson: Sophie Hanack Abteilung: La Strada Straße: Mainzer Landstr. 93 PLZ Ort : 60329 Frankfurt am Main E-Mail: bewerbung@ah-frankfurt.de Website: https://www.frankfurt-aidshilfe.de/de Kontaktaufnahme: E-Mail Stellenbeschreibung Haben Sie Interesse, bei der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. mitzuarbeiten? Die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. (AHF) ist mit haupt- und ehrenamtlichen Teams für Menschen da, die von HIV betroffen oder aus den unterschiedlichsten Gründen mit dem Thema HIV und AIDS konfrontiert sind. Darüber hinaus versteht sich die AHF als queere Organisation für Menschen verschiedener Zielgruppen. Als einer der größten AIDS-Hilfe Vereine in Deutschland bietet die AHF vielfältige Projekte eine große Bandbreite an Information, Beratung, Hilfe und Unterstützung an. Das \“La Strada – Drogenhilfe & Prävention\“ ist innerhalb der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. ein etabliertes Projekt der niedrigschwelligen akzeptierenden Drogenhilfe und bietet Drogengebraucher*innen im Frankfurter Bahnhofsviertel Angebote der Grundversorgung und praktische Überlebenshilfen. Das Angebot reicht von sozialarbeiterischer Beratung mit Ausstiegshilfen über einen integrierten Rauch- und Drogenkonsumraum und einer Übernachtungseinrichtung bis zu Leistungen des betreuten Einzelwohnens. Wir suchen für das \“La Strada – Drogenhilfe & Prävention\“ ab dem 01.08.2025 eine*n studentische*n Mitarbeiter*in im Eincheck- und Nachtdienst (m,w,d) (Teilzeit, Stellenumfang 17 Std./Woche) Ihre Aufgaben: Sie versorgen und betreuen 25 Übernachter*innen im Eincheck- und/oder Nachtdienst. Dazu gehören die Steuerung der Neuaufnahmen, die Dokumentation von Ein- und Auszügen, die Ausgabe von Lebensmitteln, regelmäßige Hausrundgänge, das Prüfen von Vitalfunktionen der Übernachtenden und die Überwachung und Durchsetzung der Haus- und Übernachtungsregeln. Ihre Arbeitszeiten: Im Eincheckdienst: 19:00 – 22:15 Uhr Im Nachtdienst: 22:00 – 8:30 Uhr Wir bieten: Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Ein kollegiales Team sowie ein gutes Arbeitsklima Eine zentrale Lage Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@ah-frankfurt.de , AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., z. Hd. Sophie Hanack (Projektleitung), Mainzer Landstraße 93, 60329 Frankfurt am Main. Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. Anforderungen Sie bringen mit: Eine offene und freundliche Art sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit Flexibilität Offenheit gegenüber der Arbeit in der akzeptierenden Drogenhilfe
Studentische*n Mitarbeiter*in im Eincheck- und Nachtdienst (m,w,d) für das La Strada Arbeitgeber: AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.
Kontaktperson:
AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische*n Mitarbeiter*in im Eincheck- und Nachtdienst (m,w,d) für das La Strada
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. und das Projekt "La Strada". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit im Nachtdienst vor. Überlege dir, wie du mit herausfordernden Situationen umgehen würdest, und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium ein, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten, die bereits in der Drogenhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Da die Arbeit im Nachtdienst besondere Anforderungen hat, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren und dich schnell an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische*n Mitarbeiter*in im Eincheck- und Nachtdienst (m,w,d) für das La Strada
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Projekte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Werte und Ziele der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Drogenhilfe hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im "La Strada" deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzen möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. vorbereitest
✨Sei offen und freundlich
Da die Stelle im Bereich der Drogenhilfe ist, ist es wichtig, eine offene und freundliche Art zu zeigen. Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. und dem Projekt "La Strada" vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Eincheck- und Nachtdienst verbunden sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.