Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn ist ein engagiertes Unternehmen, das Vielfalt und Gemeinschaft schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zusätzliche Urlaubstage und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialberufen und eine empathische Grundhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir assistieren Menschen – aus Überzeugung. Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus unterstützen wir mit rund 1600 Mitarbeitenden Menschen mit und ohne Behinderung. Für unseren Geschäftsbereich Wohnen II freuen wir uns auf Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche) und unbefristet als Leitung eines Wohnverbundes (gn) 2025-000731 Unternehmen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Einsatzbereich: Wohnen II Ort: Schönbrunn Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit/Teilzeit: TZ Was Sie erwartet Unser Wohnverbund Anna freut sich auf Heilpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen oder Heilerziehungspfleger:innen, Altenpfleger:innen mit einschlägiger Erfahrung in der Eingliederungshilfe. Der Wohnverbund zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus, ein Ort, an dem sich jeder willkommen fühlt, getragen von einem stabilen, offenen und herzlichen Team, das Vielfalt schätzt und Gemeinschaft lebt. Gleichzeitig erfordert die Arbeit dort den Umgang mit einem komplexen Mehrfachbedarf und erhöhten Pflegeanforderungen. Sie übernehmen die fachliche Verantwortung sowie die Führung und Beratung der fünf Teams, bestehend aus rund 30 Fachkräften und Quereinsteiger:innen Sie tragen die Verantwortung für die individuelle Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen, die Personaleinsatzplanung sowie die Personalauswahl Sie bewirtschaften das Budget Ihres Wohnverbundes und steuern den Mitteleinsatz Sie haben die Verantwortung für eine bedarfsgerechte und optimale Belegung der Wohnplätze sowie die Sicherstellung der Qualität in den Wohngruppen Was wir erwarten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe Sie haben eine personenzentrierte Grundhaltung und einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Kolleg:innen und Bewohner:innen Sie sind Team- und Reflexionsfähig und besitzen Kritikfähigkeit und -bereitschaft Sie arbeiten lösungsorientiert und bringen betriebswirtschaftliches Verständnis mit Was wir bieten Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung Zusätzliche Urlaubstage, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich! Umfangreiche und passgenaue Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/benefits/ Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://www.franziskuswerk.de oder über bewerbung@schoenbrunn.de Tel. Auskunft Carmen Stohr 08139 800-3800 Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leitung eines Wohnverbundes (gn) Arbeitgeber: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung
Kontaktperson:
Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung eines Wohnverbundes (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden des Franziskuswerks Schönbrunn, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission des Franziskuswerks Schönbrunn auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen teilst und verstehst, wie wichtig eine personenzentrierte Grundhaltung ist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position die Leitung von mehreren Teams umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Team- und Reflexionsfähigkeit zeigen.
✨Zeige dein betriebswirtschaftliches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Budgetverwaltung und Personaleinsatzplanung zu beantworten. Informiere dich über gängige betriebswirtschaftliche Konzepte, die in sozialen Einrichtungen Anwendung finden, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung eines Wohnverbundes (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung eines Wohnverbundes unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe und Teamführung, hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Qualifikationen und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH für Menschen mit Behinderung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du als Leitung eines Wohnverbundes die Verantwortung für mehrere Teams trägst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen empathischen Umgang mit Mitarbeitern zeigen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Mehrfachbedarf konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du diese in deiner Rolle unterstützen kannst.
✨Hebe deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervor
Da du das Budget deines Wohnverbundes verwalten musst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaft klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du finanzielle Entscheidungen treffen würdest, um die Qualität der Betreuung zu sichern.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, sei es in der Teamführung oder in der Betreuung von Bewohner:innen. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest, was in dieser Position entscheidend ist.