Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von köstlichen Backwaren und lerne das Bäcker-Handwerk kennen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, familiäres Unternehmen mit einem Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsprämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Handwerk und arbeite in einem respektvollen Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Teamgeist!
- Andere Informationen: Sichere dir einen krisensicheren Arbeitsplatz in Kefenrod ab sofort!
Lust auf echtes Bäcker-Handwerk, Teamwork und ganz viel Spass? Wir freuen uns dich kennenzulernen!! Backstubenhelfer*in (m/w/d) Qualifikation: gerne als Quereinsteiger! Arbeitszeit: Vollzeit 38h/Woche (165h/Monat) Teilzeit 18-32h/Woche (80-140h/Monat) Arbeitsort: in 63699 Kefenrod Verfügbarkeit: ab sofort (zum 1. und 15. des Monats) Deine Aufgaben: Du wirst ein Teil unseres gelebten Handwerks, denn du stellst vielfältige Backwaren aus regionalen Rohstoffen her. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Teigen, beim Backen und der Veredelung unserer Backwaren in den Abteilungen Brot, Brötchen und Feinback – sowohl mit den Händen wie auch mit moderner Technik und alles unter Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards. Das bringst du mit… Du hast Lust, unserer Bäcker*innen bei der Arbeit zu unterstützen und selbst Verantwortung zu übernehmen, weil du am Ende des Tages weißt, was du Wertvolles mit deinen Händen geschafft hast. Du hast Spaß an moderner Backtechnik wie auch an traditionellem Handwerk. Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert und motiviert. Du legst Wert auf einen respektvollen Umgang im Arbeitsumfeld. Das bekommst du… Wir leben ein modernes, herzlich-familiäres Arbeitsumfeld und bieten dir einen (krisen)sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Einsatzplanung. 50% Sonntags-, 125% Feiertags-, 25% Nachtzuschlag Mitarbeiterrabatte auf Backwaren 40€ Gesundheitsprämie pro Monat Wir stellen dir deine Arbeitskleidung. Deine Einarbeitung und deine Überstunden sind bezahlt. Weiterbildung nach Absprache möglich JobRad (ab der Unbefristung) Mitarbeiterfeier / Events Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Backstubenhelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Naumann GmbH & Co. KG Forststr.
Kontaktperson:
Naumann GmbH & Co. KG Forststr. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backstubenhelfer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für das Bäcker-Handwerk! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, sprich über deine Leidenschaft für das Backen und wie wichtig dir die Qualität der Produkte ist. Das wird den Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit! In der Bäckerei ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verwendeten regionalen Rohstoffe! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Zutaten und deren Herkunft auseinandergesetzt hast, kannst du dein Interesse und Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen! Mache deutlich, dass du motiviert bist, selbstständig zu arbeiten und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backstubenhelfer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Art von Arbeitsumfeld sie bieten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Backstubenhelfer*in arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für das Bäcker-Handwerk und Teamarbeit.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du Quereinsteiger*in bist, betone Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind, wie Teamarbeit, Engagement und Interesse an moderner Backtechnik. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen gut präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naumann GmbH & Co. KG Forststr. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Bäcker-Handwerk
Erzähle während des Interviews, warum du dich für die Position als Backstubenhelfer*in interessierst. Deine Leidenschaft für das Handwerk und die Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln werden positiv wahrgenommen.
✨Betone Teamarbeit und Engagement
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, Verantwortung zu übernehmen und deinen Kollegen zu helfen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Qualität vor
Informiere dich über die wichtigsten Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir die Qualität der Backwaren am Herzen liegt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.