Konditor*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Konditor*in (m/w/d)

Kefenrod Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und backe köstliche Kuchen und Torten.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein modernes, familiäres Arbeitsumfeld in der Konditorei.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsprämien.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Backen und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konditor*in oder Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Überstunden sind bezahlt, Weiterbildung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Dein Kuchen schmeckt dir am besten? Perfekt. Back\‘ ihn bei uns. Unsere Konditor*innen freuen sich über deine Hilfe! Konditor*in (m/w/d) Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung als Konditor*in (m/w/d), gerne auch als Quereinsteiger! Arbeitszeit: Vollzeit 38h/Woche (165h/Monat) Teilzeit 18-32h/Woche (80-140h/Monat) Arbeitsort: in 63699 Kefenrod Verfügbarkeit: ab sofort (zum 1. und 15. des Monats) Deine Aufgaben: Du wirst ein Teil unseres gelebten Handwerks, denn du stellst vielfältige Konditoreiwaren her. Du stellst verschiedene Sahne- und Cremeprodukte wie Rollen, Schnitten oder Torten her, garnierst sie aus, fertigst und backst Kuchen nach Traditionsrezepten und bist für die Produktion von Dauergebäck zuständig – sowohl mit den Händen wie auch mit moderner Technik und alles unter Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards. Das bringst du mit… Kuchenbacken ist deine Kunst. Der Beruf macht dir Spaß, weil du am Ende des Tages weißt, was du Wertvolles mit deinen Händen geschafft hast. Du brennst für Kuchen, Torten und Gebäck aller Art. Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert und motiviert. Ein sauberer, geordneter Arbeitsplatz ist dir wichtig. Du legst Wert auf einen respektvollen Umgang im Arbeitsumfeld. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Konditor*in (m/w/d) mit. Das bekommst du… Wir leben ein modernes, herzlich-familiäres Arbeitsumfeld und bieten dir einen (krisen)sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Einsatzplanung. 50% Sonntags-, 125% Feiertags-, 25% Nachtzuschlag Mitarbeiterrabatte auf Backwaren 40€ Gesundheitsprämie pro Monat Wir stellen dir deine Arbeitskleidung. Deine Einarbeitung und deine Überstunden sind bezahlt. Weiterbildung nach Absprache möglich JobRad (ab der Unbefristung) Mitarbeiterfeier / Events Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Konditor*in (m/w/d) Arbeitgeber: Naumann GmbH & Co. KG Forststr.

Als Konditor*in in unserem herzlichen und familiären Arbeitsumfeld in Kefenrod erwartet dich ein krisensicherer Arbeitsplatz mit flexibler Einsatzplanung und zahlreichen Vorteilen. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und respektvollen Umgang, bieten attraktive Zuschläge sowie Mitarbeiterrabatte und fördern deine persönliche Weiterbildung. Hier kannst du deine Leidenschaft für das Backen ausleben und gleichzeitig von einer umfassenden Einarbeitung und einem unterstützenden Team profitieren.
N

Kontaktperson:

Naumann GmbH & Co. KG Forststr. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konditor*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie oder im Konditorei-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und frage nach Praktika oder Aushilfsjobs. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf und kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren für Konditor*innen. Hier kannst du Tipps austauschen, Fragen stellen und möglicherweise sogar auf Jobangebote stoßen, die nicht auf herkömmlichen Plattformen veröffentlicht werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du deine Lieblingsrezepte und -techniken parat hast. Zeige deine Leidenschaft für das Backen und bringe eventuell einige deiner Kreationen mit, um deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor*in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kreativität in der Rezeptentwicklung
Kenntnisse in der Herstellung von Sahne- und Cremeprodukten
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Engagement und Motivation
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene
Verständnis für Qualitätsstandards
Erfahrung im Umgang mit moderner Backtechnik
Traditionsbewusstsein in der Backkunst
Flexibilität in der Einsatzplanung
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du das Backen liebst und welche Erfahrungen du bereits in der Konditorei gesammelt hast. Zeige, dass du für Kuchen, Torten und Gebäck brennst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Erwähne deine abgeschlossene Ausbildung als Konditor*in oder relevante Erfahrungen, auch wenn du Quereinsteiger bist. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse auflistest.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sauberkeit und Hygiene: Da die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards wichtig ist, erwähne deine Erfahrungen und dein Bewusstsein für Sauberkeit am Arbeitsplatz. Dies zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naumann GmbH & Co. KG Forststr. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da du als Konditor*in arbeiten möchtest, solltest du dich auf praktische Fragen zu Backtechniken und Rezepten vorbereiten. Überlege dir, welche speziellen Techniken du beherrschst und wie du diese in der täglichen Arbeit anwenden würdest.

Zeige deine Leidenschaft für das Backen

Lass während des Interviews deine Begeisterung für das Backen durchscheinen. Erkläre, warum du gerne Kuchen, Torten und Gebäck herstellst und was dir an diesem Beruf besonders gefällt.

Betone Teamarbeit und Sauberkeit

Da ein respektvoller Umgang im Arbeitsumfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne auch, wie wichtig dir ein sauberer und geordneter Arbeitsplatz ist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern und langfristig im Unternehmen zu bleiben.

N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>