Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Orthetik/Kinderorthetik
Jetzt bewerben
Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Orthetik/Kinderorthetik

Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Orthetik/Kinderorthetik

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Fertigung von orthopädischen Hilfsmitteln und Passformkontrollen.
  • Arbeitgeber: Führendes Unternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von Schulungen in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein respektvolles Arbeitsumfeld.

Wer wir sind Wir sind das führende Dienstleistungsunternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte und -services in Norddeutschland. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik, Sanitätshaus und Reha-Technik. Hier liegen unsere Wurzeln und in diesen Bereichen verfügen wir über ein einzigartiges Knowhow, das nach wie vor den Mittelpunkt unserer Tätigkeit bildet. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Standorte Kabelsketal/Leipzig Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Deine Aufgaben Eigenständige Befunderhebung und Bedarfsanalyse Maßnahme mittels Scan oder Gipsabdruck Selbstständige und individuelle Fertigung von Hilfsmitteln Eigenverantwortliche Passform- und Funktionskontrolle Dein Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Aufgabenbereich Fundierte Kenntnisse in der modernen Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln Handwerkliches Geschick, Flexibilität und Teamfähigkeit Selbstsicheres Auftreten und persönliches Engagement zeichnen Dich aus Unser Angebot Für Deinen Karriereweg: Erhalte interne sowie externe Schulungen Für Deine Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge Bleibe mobil: Bikeleasing durch JobRad Mehr Freizeit für Dich: Am 24.12. und 31.12. hast Du frei, und an Deinem Geburtstag kannst Du schon um 13 Uhr Feierabend machen Aktive Mitgestaltung: Bringe Deine Ideen ein Erhalte Mitarbeiterrabatte auf unser Sortiment Flache Hierarchien: Schnelle und einfache Kommunikation, selbstständiges Arbeiten Unsere Werte Loyalität – Wir unterstützen und vertrauen uns gegenseitig Leistungsklima/Leidenschaft – Wir geben stets unser Bestes, sind innovativ und tragen somit zu unserer kontinuierlichen Verbesserung bei Kreativität und Transparenz – Wir bringen unsere kreativen Ideen täglich ein Soziale Verantwortung – Wir haben ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter Respekt – Wir bringen Wertschätzung und Aufmerksamkeit füreinander auf Kontakt Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. Dein Ansprechpartner für weitere Fragen: Steffi Kraus Recruiterin 040 645 96 227 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Orthetik/Kinderorthetik Arbeitgeber: Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG

Als führendes Dienstleistungsunternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte in Norddeutschland bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen. Unsere flachen Hierarchien fördern eine offene Kommunikation und ermöglichen es dir, aktiv an der Gestaltung unserer Dienstleistungen mitzuwirken, während attraktive Benefits wie Bikeleasing und zusätzliche freie Tage deine Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Orthetik/Kinderorthetik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Verantwortung des Unternehmens. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beigetragen hast, um deine Werte mit denen des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Orthetik/Kinderorthetik

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Erfahrung in der individuellen Fertigung von Hilfsmitteln
Fähigkeit zur eigenständigen Befunderhebung
Kompetenz in der Passform- und Funktionskontrolle
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstsicheres Auftreten
Engagement
Kenntnisse in modernen Versorgungstechniken
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Orthopädie-Technik und ihre Werte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädietechnik-Mechaniker widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der orthopädischen Versorgung gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Motivation für die Arbeit mit Kindern darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Werten des Unternehmens passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Orthopädietechnik-Mechanikers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu modernen orthopädischen Hilfsmitteln und deren Fertigung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Dein handwerkliches Geschick

In der Interviewphase könnte es hilfreich sein, Deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Dich darauf vor, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, bei denen Du Dein handwerkliches Geschick erfolgreich eingesetzt hast.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass Du gut in die Unternehmenskultur passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne und externe Schulungen an. Zeige Interesse an Deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Orthetik/Kinderorthetik
Stolle Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>