Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen für Wasserversorgung und Siedlungswasserwirtschaft in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf nachhaltige Wasserlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und ein inspirierendes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten sozialen Auswirkungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Versorgungsingenieurwesen; auch engagierte Absolventen sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder per Mail und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bearbeiten Projekte und entwickeln Lösungen für vielfältige Fragestellungen der Wasserversorgung und der Siedlungswasserwirtschaft. Sie beraten Auftraggeber als Teil unseres fachübergreifenden Teams und stimmen sich mit Behörden und anderen Fachplanern ab. Ihr Profil Sie haben Ihr Hochschulstudium als Bau- oder Versorgungsingenieur oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und idealerweise bereits Berufserfahrung gesammelt. Gerne geben wir auch engagierten Absolventen die Chance zum Berufseinstieg. Sie sprechen fließend Deutsch, sind digital orientiert und kommunikativ. Wir bieten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung leistungsgerechte Vergütung hohe soziale Standards flexible Arbeitszeitmodelle ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich online oder per Mail an bewerbungen@bjoernsen.de mit dem Betreff \“2024/120 Projektingenieur Wasserversorgung, Siedlungswasserwirtschaft, Koblenz/Augsburg\“. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Thomas Weigand +49 261 8851-327. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur Wasserversorgung, Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Wasserversorgung, Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserversorgung und Siedlungswasserwirtschaft zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Wasserversorgung und Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf Ingenieure in der Wasserversorgung abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da digitale Orientierung wichtig ist, informiere dich über Software und Tools, die in der Branche verwendet werden. Erwähne in Gesprächen, wie du diese Technologien nutzen kannst, um effizientere Lösungen zu entwickeln und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Wasserversorgung, Siedlungswasserwirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der Wasserversorgung und Siedlungswasserwirtschaft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen in der Wasserversorgung beitragen können.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björnsen Beratende Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wasserversorgung und Siedlungswasserwirtschaft gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Beratung und Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in Projekten zeigen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.