Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d)

Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d)

Neuruppin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von IT-Prozessen und Schulungen in Schulen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin bietet eine idyllische Arbeitsumgebung zwischen Hamburg und Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Schulen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium in Informatik oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KURZBESCHREIBUNG Standort: Neuruppin unbefristet 39 h/Woche Besetzung ab: 01.01.2026 Bewerbungsfrist: 07.09.2025 DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN Abwechslungsreich, historisch und idyllisch – das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier (https://file://fs3/Landkreis/) . IHRE AUFGABEN Koordinierungstätigkeiten, u. a.: – Einsatz der Mitarbeiter (m/w/d), Arbeitsverteilung, Arbeitsablauf und Einsatz der Arbeitsmittel planen Planung und Entwicklung von Prozessen zur Nutzung einschlägiger Software im Bereich Schulen Schulung und Beratung der Mitarbeiter (m/w/d) Systembetreuung von Anwendungsprogrammen auf Clients und Servern Systemautomatisierung z.B. durch Skripte, RMM Systeme etc. Anwenderberatung und Anwendersupport Einführung neuer Anwender Soft- und Hardware Fehleranalyse im Bereich Soft- und Hardware Wartung von Endgeräten, Terminal Servern mit Thin- und FAT- Clients Installation von Software, Softwareupdates und Patches IHR PROFIL abgeschlossenes Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer, dem Tätigkeitsprofil entsprechendem Abschluss hohe Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Problemlösungskompetenz, Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke strukturierte Arbeitsweise Bereitschaft und Vermögen, auf Verantwortliche anderer Aufgabengebiete (Nicht-Fachleute) ein- und zuzugehen Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B UNSER ANGEBOT Vergütung gemäß TVöD-VKA (bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 des TVöD-VKA) flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens 30 Tage Urlaub pro Jahr vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket betriebliche Altersvorsorge Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr arbeiten in einem hoch motivierten Team von 12 Mitarbeitern (m/w/d) umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet familienfreundliche Arbeitsumgebung spannende Aufgaben im Umfeld der voranschreitenden Digitalisierung der Schulen Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung sowie ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine familienfreundliche Arbeitsumgebung in einer idyllischen Region, die reich an Natur und Kultur ist, während Sie einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung der Schulen leisten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Ostprignitz-Ruppin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen, die in Schulen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Programmen vertraut bist und eventuell sogar eigene Ideen zur Verbesserung der Nutzung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich oder IT-Koordinatoren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Schul-IT zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in deinen Gesprächen aktiv zuhörst und auf die Bedürfnisse anderer eingehst. Dies ist besonders wichtig, da du mit Nicht-Fachleuten zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d)

Koordinationsfähigkeiten
Planung und Organisation
Kenntnisse in Softwareanwendungen
Schulungskompetenz
Systembetreuung
Fehleranalyse
Kenntnisse in Skripting und Automatisierung
Anwendersupport
Kommunikationsstärke
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Ostprignitz-Ruppin informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Region, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Junior-IT-Koordinator zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der IT, insbesondere in der Koordination und Schulung von Mitarbeitern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den Landkreis ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Digitalisierung der Schulen beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Ostprignitz-Ruppin vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Landkreis Ostprignitz-Ruppin informieren. Verstehe die Besonderheiten der Region und wie deine Rolle als Junior-IT-Koordinator Schulen dazu beitragen kann, die Digitalisierung in den Schulen voranzutreiben.

Bereite Beispiele für deine Problemlösungskompetenz vor

Da die Stelle eine hohe Problemlösungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und Fachbereichen betreffen. Zeige, dass du bereit bist, auf Nicht-Fachleute zuzugehen und sie zu unterstützen.

Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deinem Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für die Rolle eines IT-Koordinators von großer Bedeutung ist.

Junior-IT-Koordinator Schulen (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>