Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflege mit praktischen Einheiten.
- Arbeitgeber: Der Frankfurter Verband bietet umfassende Dienstleistungen für Senioren in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und kostenlose Deutschlandtickets.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und fördere junge Talente in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Der Frankfurter Verband ist ein großer Träger sozialer Einrichtungen in Frankfurt. Mit seinen vielfältigen Angeboten für Senioren deckt er die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen für ältere Menschen in Frankfurt ab. Das Angebot reicht von Freizeitangeboten, betreutem Wohnen und Hausnotruf über ambulante Pflege bis hin zu Einrichtungen der Tages- und vollstationären Pflege. Wir gestalten die Zukunft der Pflege aktiv mit und schaffen mit einer fundierten und praxisnahen Ausbildung schaffen wir Perspektiven für bis zu 90 junge Menschen und sichern gleichzeitig die Qualität der Pflege. Wir suchen zum 1.2.2025 eine Praxisanleiterin m/w/d für unseren Ausbildungswohnbereich in Vollzeit Deine Aufgaben Fachliche und pädagogische Anleitung unserer Auszubildenden in der Pflege Planung, Durchführung und Nachbereitung von praktischen Anleitungseinheiten und Lerngesprächen Förderung der individuellen Kompetenzen und beruflichen Entwicklung der Auszubildenden Sicherstellung der Qualität der praktischen Ausbildung gemäß gesetzlicher Vorgaben und interner Standards Enge Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam, Schulen und anderen Kooperationspartnern Dokumentation der Ausbildungsfortschritte und Erstellung von Beurteilungen Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Ausbildungskonzepts. Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei der pflegerischen Versorgung der Bewohner*innen Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Pflegefachfrau/-mann) Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben Freude an der Wissensvermittlung und Begleitung von Auszubildenden Empathisches und professionelles Auftreten Organisations- und Kommunikationsstärke Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Flexibilität Lust auf die Arbeit mit älteren Menschen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse in der Pflegeprozessplanung und –Dokumentation Positive Ausstrahlung Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse Was dich erwartet Eine unbefristete Anstellung Eine abwechslungsreiche Tätigkeit Ein freundliches Team 30 Tage Urlaub Tarifliche Vergütung Weihnachtsgeld kostenloses Deutschlandticket Viele Angebote zur Fort- und Weiterbildung individuelle Förderung Wir freuen uns auf dich! Kontakt Frau Ezgi Yalin Tel.: 069/299807-336 E-Mail: bewerbung@frankfurter-verband.de Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V. Gummersbergstraße 24, D-60435 Frankfurt am Main Mach dir deinen eigenen Eindruck vom Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V. auf Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Praxisanleiter (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V.
Kontaktperson:
Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Vorgaben und Standards Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. In Gesprächen kannst du betonen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Erfahrungen du in der Vergangenheit gemacht hast. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Frankfurter Verband und seine Angebote für Senioren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Praxisanleiter widerspiegelt. Betone deine Ausbildung in der Pflege sowie deine Weiterbildung zur Praxisanleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Wissensvermittlung und deine Empathie für die Arbeit mit Auszubildenden und älteren Menschen hervorhebst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Beurteilungen gut organisiert sind. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung auf die Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da du als Praxisanleiterin tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Pflegeausbildung und -praxis vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und dein Wissen über die gesetzlichen Vorgaben verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Praxisanleiters ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien im Interview zu erläutern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam und anderen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Entwicklung sowohl für dich als auch für die Auszubildenden interessiert bist.