Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen bei ihrer beruflichen Ausbildung und bewältige individuelle Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das BNW verbindet Menschen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen für eine bessere Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden, abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit der Zielgruppe wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (24,5 Std./Woche) bis 31.07.2026, bewerbe dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BNW verbindet Beschäftigte, Unternehmen, öffentliche Arbeitsmarktakteure, unsere Teilnehmenden, unsere Partner. Regional wie überregional im Sinne unserer Gesellschaft. Kräfte bündeln, von- und miteinander lernen in der Veränderung – darum geht’s uns. Und darum, dass Bildung Spaß machen muss. Für das Projekt AsA Flex (Assistierte Ausbildung nach §§74-75 SGB III) suchen wir 01.08.2025 eine/n Sozialpädagog:in / Ausbildungsbegleiter:in in Personalunion (m/w/d) in Teilzeit (24,5 Std./Woche) | befristet**** bis zum 31.07.2026 | ID_0781_25 Ziel ist die Hinführung der Förderungsberechtigten zum Abschluss einer betrieblichen Berufsausbildung. Das Ziel ist ebenfalls erreicht, wenn der junge Mensch seine betriebliche Berufsausbildung ohne die weitere Unterstützung mit der Assistierten Ausbildung fortsetzen und abschließen kann. Die Aufnahme einer Berufsausbildung nach einer mit der begleiteten Phase der Assistierten Ausbildung unterstützten Einstiegsqualifizierung stellt ebenfalls einen Erfolg dar. Deine Aufgaben Bewältigung von Hemmnissen durch Herstellung der individuellen Grundstabilität bei Problemlagen sowie eines positiven Lern- und Arbeitsverhaltens der teilnehmenden Person, um den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung und eine nachhaltige sowie dauerhafte Eingliederung zu erreichen drohende Maßnahmeabbrüche frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Angebote weitestgehend zu vermeiden. Hierzu zählt unter anderem auch die aufsuchende Beratung Krisenintervention und Konfliktbewältigung Erstellung von Qualifizierungs- und Förderplänen Die Stelle ist in zwei Professionen gegliedert, die sich ergänzen und gemeinsam zum Erfolg unserer Teilnehmenden beitragen. Dein Profil abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ -arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations-, Sonder-, oder Berufspädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) ersatzweise werden auch Personen aus staatlich anerkannten Erziehungsberufen, wie z. B. aus der Jugend-/ Heimerziehung, der Heilerziehungspflege jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/ Arbeitserzieher zugelassen, soweit diese mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen. eigner Pkw und Führerschein Kl. B wünschenswert Deine Vorteile Das kannst du von uns erwarten: Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Kapital – daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können. Außerdem bieten wir: Sinnstiftende, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen 30 Urlaubstage Mitarbeiterfreundliche Regelungen zur Mehrarbeit (klar begrenzt und Freizeitausgleich) Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform #gerneperdu Das alles spricht dich an? Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf – unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung. Für weitere Auskünfte steht dir der Standortleiter Andreas Wolters unter 04471/9981-10 gern zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagog:in / Ausbildungsbegleiter:in (m/w/d) in Personalunion Arbeitgeber: Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Kontaktperson:
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in / Ausbildungsbegleiter:in (m/w/d) in Personalunion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialpädagogik und den Herausforderungen, mit denen Ausbildungsbegleiter:innen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung beschreiben kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten in Krisenintervention und Konfliktbewältigung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Seminare, die du besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in / Ausbildungsbegleiter:in (m/w/d) in Personalunion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sozialpädagog:in / Ausbildungsbegleiter:in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Projekts AsA Flex beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des BNW. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung und sozialer Integration verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in Krisenintervention und Konfliktbewältigung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in Personalunion zwei Professionen vereint, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fortbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.