Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Bedienen von CNC-Schleifmaschinen sowie Qualitätsprüfungen durchführen.
- Arbeitgeber: SCHOLZ MECHANIK ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in Präzisionsfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teil-/Vollzeitanstellung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness mit HanseFit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das auf offene Kommunikation und Teamgeist setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Dies sind deine Aufgaben: Selbstständiges Einrichten, Rüsten und Bedienen von CNC-Schleifmaschinen Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke gemäß Zeichnung und Vorgaben Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Maschinen Dies zeichnet dich aus**:** Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich CNC-Schleifen Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-Betrieb Sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement Selbstständiges Einrichten, Rüsten und Bedienen von CNC-Schleifmaschinen Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses Qualitätsprüfung der gefertigten Werkstücke gemäß Zeichnung und Vorgaben Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Maschinen **** Dies erwartet dich bei uns: Teil-/Vollzeitanstellung (30 bis 38 Std./Woche) 2-Schicht-Betrieb, mit 20% Spätschichttzulage ab der 1 Stunde Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness mit HanseFit Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen Familiengeführtes Unternehmen mit angenehmer Arbeitsatmosphäre u.v.m. Wir als SCHOLZ MECHANIK stehen seit über 70 Jahren für innovative, zukunftsorientierte Präzisionsfertigung und höchste Qualität – aus Überzeugung. Dabei verlieren wir nie den Blick für Nachhaltigkeit und Umwelt. Werde auch du ein Teil eines motivierten Teams, das auf offene Kommunikation, Teamgeist und Freude an der Arbeit setzt. Du bist ein erfahrener CNC-Schleifer (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung im Bereich CNC-Schleifen? Dann bewirb dich jetzt! hr@scholz-mechanik.de (https://mailto:hr@scholz-mechanik.de) Bitte ausschließlich PDF-Dateien versenden. Ich freue mich auf deine Bewerbung. Liliana Alves (HR) SCHOLZ MECHANIK GmbH Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Wir suchen einen CNC-Schleifer (m/w/d) für 29525 Uelzen Arbeitgeber: Scholz Mechanik GmbH
Kontaktperson:
Scholz Mechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen CNC-Schleifer (m/w/d) für 29525 Uelzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im CNC-Schleifen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im CNC-Schleifen unter Beweis stellen. Dies könnte die Optimierung eines Fertigungsprozesses oder die Lösung eines spezifischen Problems sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Qualität. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen CNC-Schleifer (m/w/d) für 29525 Uelzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker sowie deine Berufserfahrung im CNC-Schleifen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle bei SCHOLZ MECHANIK. Erwähne spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast, wie das Einrichten und Bedienen von CNC-Schleifmaschinen.
Qualitätsbewusstsein betonen: Da die Qualitätsprüfung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine sorgfältige und qualitätsbewusste Arbeitsweise belegen. Dies kann durch konkrete Erfolge oder Projekte geschehen.
Formatierung und Dateityp: Achte darauf, dass deine Bewerbung als PDF-Datei versendet wird, um den Anforderungen des Unternehmens zu entsprechen. Eine klare und professionelle Formatierung deiner Dokumente ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scholz Mechanik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als CNC-Schleifer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und Schleifprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren.
✨Hebe deine Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein hervor
Die Qualität der gefertigten Werkstücke ist entscheidend. Sei bereit, über deine Methoden zur Qualitätsprüfung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den Vorgaben entspricht. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.