Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Baugruppen aus unlegiertem Baustahl in verschiedenen Positionen.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem freundlichen Arbeitsklima mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißer oder in einem Metallberuf, Erfahrung im Stahlbau wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Schichtsysteme und ein einfacher Bewerbungsprozess ohne Anschreiben.
Wir suchen für unseren Kunden Siemens Mobility mehrere Schweißer in München . Manpower ist nicht nur der Erfinder der Zeitarbeit und seit mehr als 70 Jahren im Markt aktiv, sondern auch als fairstes Unternehmen Deutschlands der Branchensieger unter den Personaldienstleistern. Starten Sie gemeinsam mit Manpower durch und bewerben Sie sich jetzt online für Ihren neuen Job : Wenn Sie einen aktuellen Lebenslauf haben, können Sie auf ein Anschreiben verzichten. Der Bewerbungsprozess geht für Sie dann noch einfacher und schneller. Das können wir Ihnen als Schweißer in Vollzeit bieten . Attraktive Vergütung 21,00 EUR/ h steigend auf 28,28 EUR pro Stunde Urlaubs- und Weihnachtsgeld Unbefristeter Arbeitsvertrag Arbeiten in einer 35h/Woche Freundliches Arbeitsklima Exclusive Mitarbeiterrabatte bei mehr als 800 Partnern wie Adidas, WMF, Apollo uvm. Fachgerechte Einarbeitung Ihr Aufgabengebiet als Metallfachkraft bei Siemens Mobility in München . Schweißen von Baugruppen aus unleg. Baustahl mittels MAG in Schweißpositionen z.B. Wannenlage, horizontale und vertikale Position (PA,PB und PF evtl. PE) Vorschweißen mit Arbeitsproben Das bringen Sie als Stahlbauer mit nach München . Abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer oder in einem Metallberuf Erfahrung im Stahlbau, idealerweise auch im Kran- oder Schienenfahrzeugbau Schweißprüfung wünchenswert aber nicht zwingend notwendig Gute Deutschkenntnisse um einen reibungslosen Arbeitsablauf gewährleisten zu können Berufserfahrung wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtsystem (2-3 Schichtsystem) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung für Siemens Mobility ! Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Oder Sie schicken uns Ihre Unterlagen direkt per E-Mail. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer (m/w/d) Siemens Mobility Arbeitgeber: Manpower GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Manpower GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) Siemens Mobility
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißtechniken, die bei Siemens Mobility verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in MAG-Schweißen hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Informationen über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtsystem. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele für deine Anpassungsfähigkeit zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) Siemens Mobility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Achte darauf, deine Schweißerqualifikationen und Erfahrungen im Stahlbau hervorzuheben.
Motivationsschreiben optional: Da ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kannst du dir Zeit sparen. Wenn du jedoch ein Motivationsschreiben einfügst, nutze es, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken.
Schweißprüfungen erwähnen: Falls du über Schweißprüfungen verfügst, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder in deinem Anschreiben. Dies kann deine Bewerbung stärken, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung schnell und einfach einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Angaben zu überprüfen, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schweißer wird von dir erwartet, dass du über spezifische technische Kenntnisse verfügst. Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern.
✨Präsentiere deine Berufsausbildung
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Schweißer oder in einem Metallberuf klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Qualifikationen mitbringst und ernsthaft an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Wechselschichtsystem arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtsystem ist ein wichtiger Punkt. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.