Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement, Kundenkommunikation und Marketing.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Sanitätshauses in Nagold.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Warenfluss und das Marketing in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Freude an Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit angeboten.
Für unsere Zentrale in Nagold haben wir zum 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle zu besetzen Ausbildung 2025 – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Nagold Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement erlernst du im Sanitätshaus einen traditionsreichen Beruf. Zu deinen Aufgaben gehören die schriftliche und telefonische Kommunikation mit unserer Kundschaft sowie die Planung, die Bestellung, der Einkauf und der Verkauf von Waren. Du rechnest die Leistungen unserer Firma ab, beobachtest den Markt, die Mitbewerber und den Warenfluss im eigenen Geschäft und gestaltest unser Marketing mit. Das ist dein Profil: du denkst und handelst wirtschaftlich du bist sensibel im Umgang mit den Kunden dich zeichnen Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit aus du hast Freude an der Kommunikation du verfügst über eine gute Auffassungsgabe du hast mindestens einen guten, mittleren Bildungsabschluss So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2025 - Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Nagold Arbeitgeber: Schaible GmbH
Kontaktperson:
Schaible GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Nagold
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Büromanagement zu tun haben, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Chancen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und den Beruf. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Nagold
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sanitätshaus und dessen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Ausbildungsstelle.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Kunden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg, Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schaible GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sanitätshaus und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.