Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle den Veranstaltungsbereich in einem einzigartigen Klosterumfeld.
- Arbeitgeber: Das Seehotel Maria Laach bietet eine inspirierende Umgebung für Events und Begegnungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Veranstaltungen und arbeite in einem tollen Team mit klösterlichem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Hotel- oder Eventbereich und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da auch abends und am Wochenende gearbeitet wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Abtei Maria Laach in der Eifel ist seit jeher ein Ort der Begegnung. 1093 als Stiftung gegründet besteht das Ensemble heute aus ca. 20 Betrieben, zu denen auch das Seehotel 4****S, das Restaurant Tausend93 mit 50 Sitzplätzen und 10 Tagungsräume mit einer Kapazität von 10 bis 350 Personen, sowie die Klostergaststätte gehören. Incentives wie Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents werden ebenso angeboten, wie besondere vom Haus entwickelte Veranstaltungen. Für diesen Ort der benediktinischen Gastlichkeit suchen wir Ihre helfenden Hände. Möchten Sie Zukunft in denkwürdiger Umgebung gestalten? In Maria Laach folgt alles dem Gedanken: einfach, funktional, schön. Wir suchen für unser Seehotel ab sofort eine Veranstaltungsleitung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Neustrukturierung und Weiterentwicklung des Veranstaltungsbereiches auf Basis der Werte des klösterlichen Hintergrundes Ausbau der aktuellen Teamstruktur und eine wertschätzende Leitung Anleitung und aktive Förderung von Mitarbeitern und Auszubildenden inkl. Weiterbildungen Dienstplanerstellung und Urlaubsgestaltung Erstellen von Angeboten und Verträge für Seminare, Tagungen und Bankette Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes durch eine enge Kommunikation mit den anderen Abteilungen Verantwortlich für korrekte und vollständige Verbuchung und Rechnungslegung der Veranstaltung Verkauf von Tagungs- und Banketträumen inkl. follow up Telefonate Tägliche Kontaktpflege zu den Gästen und Referenten Leitung der wöchentlichen F&B Meetings Flexibilität bei den Dienstzeiten und Einsatzbereitschaft auch an den Abenden und Wochenenden Ihre Fähigkeiten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Hotel- oder Eventbereich Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in leitender Position Ausgeprägte Hands on Mentalität und einen lebhaften Teamspirit Eine freundliche und zuvorkommende Art im Umgang mit den Gästen und den Kollegen Große Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Ausgepräge Gastgebereigenschaften und Servicementalität Unser Angebot: Leistungsgerechte Bezahlung inkl. digitaler Zeiterfassung Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit Bereitstellung und kostenfreie Reinigung von Arbeitskleidung Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Besucherparkplatz Laacher See Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung 20% Mitarbeiterrabatt in ausgewählten Klosterbetrieben Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Tagungs- & Veranstaltungsleiter (m/w/d) Seehotel Maria Laach – Tagungs- und Bankettbereich Arbeitgeber: Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tagungs- & Veranstaltungsleiter (m/w/d) Seehotel Maria Laach – Tagungs- und Bankettbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Eventbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen im Eventbereich. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen Eindruck von den aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Abtei Maria Laach und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Veranstaltungsleitung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tagungs- & Veranstaltungsleiter (m/w/d) Seehotel Maria Laach – Tagungs- und Bankettbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Abtei Maria Laach und das Seehotel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Philosophie des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Hotel- oder Eventbereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Veranstaltungsleitung bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deinen Teamgeist ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die benediktinischen Werte und die Philosophie der Abtei Maria Laach. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Tagungs- und Veranstaltungsleiter zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veranstaltungen geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist und Führungsqualitäten
Da die Position eine wertschätzende Leitung des Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und dein Team motivierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.