Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und unterstütze die Stationsleitung im Alltag.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in München mit einem starken Team und attraktiven Benefits.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, gute Bezahlung, zusätzliche Urlaubstage und Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Karrierewachstum und Verantwortung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen und flexible Interviewzeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Orthopädie Sie möchten den nächsten Karriereschritt gehen und Verantwortung übernehmen? Im Auftrag einer modernen Klinik in München, suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Orthopädie, in Vollzeit. Ob Sie erste Leitungserfahrungen sammeln oder Ihre bisherigen Führungskompetenzen ausbauen möchten – hier finden Sie die perfekte Gelegenheit. Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung, ein starkes Team und attraktive Benefits. Ihre Benefits Unbefristeter Arbeitsvertrag: Langfristige berufliche Sicherheit und Perspektive Attraktive Vergütung: Sehr gute Bezahlung inklusive Sonderzahlungen Einarbeitung: Strukturierte Einarbeitung durch ein erfahrenes und freundliches Team Zusatzurlaub: Bis zu 6 zusätzliche Urlaubstage für geleistete Nachtstunden Mobilität: Erstattung der Fahrkosten (PKW oder 100 % Deutschlandticket) Gesundheit: Zugang zum EGYM Wellpass und ein Gesundheitsbudget von 300 € jährlich Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge Ihre Aufgaben Patientenversorgung: Sicherstellung der Grundversorgung der Patienten im Rahmen der prä- und postoperativen Behandlung Krankenbeobachtung: Präzises Beobachten der Patienten sowie frühzeitiges Erkennen und angemessenes Handeln in kritischen Situationen Stationsorganisation: Unterstützung der Stationsleitung bei der Koordination der täglichen Arbeitsabläufe und der Einsatzplanung des Pflegepersonals Vertretung: Vollumfängliche Vertretung der Stationsleitung während deren Abwesenheit Teamarbeit: Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Förderung einer patientenorientierten Betreuung Ihr Profil Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) Weiterbildungsbereitschaft: Interesse oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem Stationsleitungslehrgang oder einem Studium im Pflegemanagement Erfahrung: Berufserfahrung in der stationären Pflege Kompetenz: Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke Teamgeist: Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend Wir legen großen Wert darauf, Ihre persönlichen Daten und beruflichen Pläne mit äußerster Diskretion zu behandeln So geht es weiter Nach einem Klick auf den \“Jetzt bewerben\“ Button können Sie Ihre Online-Bewerbung direkt abschicken. Anschließend planen wir gerne ein kurzes Telefoninterview mit Ihnen, um Ihre offenen Fragen zu besprechen und Sie besser kennenzulernen. Hierbei haben Sie die Chance, Ihre Wünsche und Vorstellungen für die neue Position mitzuteilen. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie auf den Button oder senden Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@sinexo.de. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Orthopädie Arbeitgeber: sinexo GmbH
Kontaktperson:
sinexo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stellvertretende Stationsleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du häufige Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit kritischen Situationen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Teamgeist in konkreten Beispielen zeigen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Orthopädie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, innovative Ansätze in die Patientenversorgung einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Wenn du Interesse an einem Stationsleitungslehrgang oder einem Studium im Pflegemanagement hast, teile dies im Gespräch mit und erkläre, wie du diese Qualifikationen in deiner neuen Rolle umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Stationsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der stationären Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den "Jetzt bewerben" Button auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sinexo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Position oder deine Erfahrungen in der Patientenversorgung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da es sich um eine stellvertretende Stationsleitung handelt, ist es wichtig, deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung oder Organisation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierte Einarbeitung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir wertvolle Informationen über den Einstieg in die neue Position.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du teamorientiert bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.