Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen kennen und arbeite aktiv an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: DIECKMANN bietet dir eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.450 € im dritten Jahr und genieße 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrungen und starte deine Karriere in der kaufmännischen Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Spaß an Mathe, Wirtschaft und Deutsch haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil unseres Teams ab August 2026!
Bau deine Zukunft! Wir suchen zum Ausbildungsstart im August 2026 zwei Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Industriekaufmann/-frau. WAS MACHEN INDUSTRIEKAUFLEUTE? Die Ausbildung zum Industriekaufmann bei DIECKMANN gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen wie Personal, Buchhaltung, Einkauf und Kalkulation kennenzulernen und direkt in spannende Aufgaben einzutauchen. Du erhältst einen umfassenden Einblick in betriebliche Abläufe und wirst aktiv in Projekte eingebunden. Dabei wirst du von erfahrenen Kollegen unterstützt, die dir wertvolle Praxiserfahrungen vermitteln und dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Nach deiner Ausbildung hast du super Perspektiven für den Einstieg in die kaufmännische Welt. Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen du nicht nur praktische Erfahrungen im Betrieb sammelst, sondern auch wöchentlich an der Berufsschule am Schölerberg deinen theoretischen Hintergrund vertiefst – mit Schwerpunkten in Wirtschaft und Rechnungswesen. So bist du bestens vorbereitet für deinen erfolgreichen Berufsstart! WARUM DU INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU WERDEN WILLST Du hast Lust, verschiedene Abteilungen und Bereiche bei DIECKMANN kennenzulernen und zu durchlaufen. Du möchtest einen umfassenden Einblick in alle wichtigen Arbeitsprozesse bei DIECKMANN bekommen. Du bist kommunikativ und gehst gerne auf Menschen zu – sei es bei Kollegen, Lieferanten oder anderen Partnern. Du organisierst gerne und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Fächer wie Mathe, Wirtschaft und Deutsch haben dir in der Schule richtig Spaß gemacht. Du hast bereits erste Erfahrungen mit Büro-Software wie MS Office und bist fit im Umgang damit. AUSBILDUNGSVERGÜTUNG im 1. Jahr 1.080,- € im 2. Jahr 1.200,- € im 3. Jahr 1.450,- € 30 Tage Urlaubsanspruch Bist du dabei? Dann bewirb dich jetzt online und schick deine Bewerbung an: zukunft@dieckmann-bau.de (https://mailto:zukunft@dieckmann-bau.de) Wir freuen uns, von dir zu hören! Für mehr Informationen kannst du uns jederzeit anrufen oder mailen. Deine Ansprechpartnerin Svea Bez Telefon: 0541 907067 zukunft@dieckmann-bau.de (https://mailto:zukunft@dieckmann-bau.de) www.dieckmann-bau.de (http://www.dieckmann-bau.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab August 2026 Arbeitgeber: DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in Personal, Buchhaltung und Einkauf hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von DIECKMANN zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und welche Stärken du mitbringst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaft und Rechnungswesen verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DIECKMANN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen DIECKMANN informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die verschiedenen Abteilungen und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei DIECKMANN besonders interessiert. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an verschiedenen Abteilungen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über DIECKMANN informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, lies über ihre Projekte und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Sei es ein Projekt in der Schule oder eine ehrenamtliche Tätigkeit – solche Geschichten machen dich greifbarer und interessanter für die Interviewer.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und selbstbewusst zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder auch eigene Fragen zu stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.