Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bremen
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bremen

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bremen

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, kundenspezifische Softwareanwendungen zu entwickeln und Fehler zu beheben.
  • Arbeitgeber: LASE ist ein führender Hersteller von Laser-Messanlagen mit Standorten in Wesel und Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, 50% Zuschuss zum Deutschlandticket und Fitnessstudio-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Intensive Vorbereitung auf Prüfungen und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, gute Noten in Mathe und Informatik.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Events und Prämien für gute Leistungen in der Abschlussprüfung.

Die LASE Industrielle Lasertechnik GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von Laser-Messanlagen für den Einsatz im industriellen Umfeld mit Sitz in Wesel und Bremen. Für unsere Niederlassung in Bremen suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum 1. August 2026. Darauf kannst Du Dich freuen: Eine fundierte dreijährige Ausbildung, während der Du lernst, kundenspezifische Softwareanwendungen zu konzipieren und zu realisieren Das Testen von Anwendungen und das Beheben von Fehlern gehört ebenso zu Deinen Tätigkeiten Deine Benefits: Eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen vor der Tür 50 % Zuschuss zum Deutschlandticket Vergünstigtes Angebot für Fitnessstudios, Schwimmbäder, Kletterhallen etc. Deine Arbeitsmaterialien für die Berufsschule werden selbstverständlich von uns bezahlt Du denkst frühzeitig an Deine Gesundheit? Wir bieten Dir eine betriebliche Krankenzusatzversicherung – auch schon während der Ausbildung Auf alle Prüfungen wirst Du intensiv vorbereitet Du erhältst einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen Vergünstigungen bei vielen namhaften Herstellern durch unser \“corporate benefits\“-Programm Bei besonders guten Leistungen in der Abschlussprüfung erhältst Du eine einmalige Prämie Die Übernahmechancen sind sehr hoch Mitarbeiter-Events (Weihnachtsfeier, Kohlfahrt, After Work-Treffen etc.) sind bei uns Programm Und das bringst Du mit: Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik und Informatik Computer begeistern Dich und Du hast idealerweise bereits erste Erfahrungen im Programmieren Du lernst gerne Neues, bist handwerklich geschickt und ein flexibler, offener und engagierter junger Mensch Werde Teil unseres Teams, bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft! Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf und Deinen letzten beiden Zeugnissen). Deine Ansprechpartnerin ist Michaela Grebe. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bremen Arbeitgeber: LASE Industrielle Lasertechnik GmbH

Die LASE Industrielle Lasertechnik GmbH bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Bremen, die durch eine familiäre Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Benefits wie einen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung besticht. Unsere Auszubildenden profitieren von intensiver Prüfungsvorbereitung, hohen Übernahmechancen und regelmäßigen Mitarbeiter-Events, die das Teamgefühl stärken und eine positive Work-Life-Balance fördern.
L

Kontaktperson:

LASE Industrielle Lasertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bremen

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die LASE Industrielle Lasertechnik GmbH und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, die sie verwenden. Das wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Mitarbeitern von LASE zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann Dir wertvolle Einblicke geben und Deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen im Programmieren, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für das Lernen neuer Technologien und Programmiersprachen. Betone, dass Du bereit bist, Dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen, um in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bremen

Grundkenntnisse in Programmierung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Lernen
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Mathematische Fähigkeiten
Informatikverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die LASE Industrielle Lasertechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Informatik sowie eventuelle Programmiererfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was Dich an der LASE begeistert. Zeige Deine Begeisterung für Computer und Softwareentwicklung.

Zeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Zeugnisse bei, um Deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LASE Industrielle Lasertechnik GmbH vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über die LASE Industrielle Lasertechnik GmbH und deren Produkte. Zeige, dass Du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie Deine Rolle als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung dazu beiträgt.

Präsentiere Deine Programmierkenntnisse

Wenn Du bereits Erfahrungen im Programmieren hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele von Projekten oder Programmiersprachen, die Du beherrschst, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Deine Lernbereitschaft

Betone, dass Du gerne Neues lernst und offen für Herausforderungen bist. Dies ist besonders wichtig in einem Ausbildungsberuf, wo kontinuierliches Lernen erwartet wird.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Bremen
LASE Industrielle Lasertechnik GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>