Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen, verschleifen und reinigen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: SENNEBOGEN ist ein innovativer Hersteller von Kranen und Maschinen mit über 2.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Familienunternehmen mit modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Voraussetzung ist ein qualifizierter Mittelschulabschluss und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Wackersdorf und Schwandorf statt.
Sie verwenden einen veralteten Browser, bestimmte Objekte können falsch oder gar nicht angezeigt werden. Verschiedene aktuelle Browser: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik – Jobnummer 7020 Dienstag, 1. Juli 2025 1.07.2025 Vollzeit Wackersdorf Werk 3 Veröffentlicht vor 1 Tag SENNEBOGEN Maschinenfabrik GmbH SENNEBOGEN ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als ein führender Hersteller von Kranen, Teleskopladern und Materialumschlagmaschinen für Schrott, Holz, Hafen und Recycling bieten wir Spitzentechnik für einen weltweiten Kundenkreis. Innovation, Dynamik und Kundenorientierung sind Merkmale unseres Unternehmens. Mithilfe manueller und maschineller Verfahrenstechnik erstellen Konstruktionsmechaniker aus komplexen technischen Zeichnungen einzelne Baugruppen. Diese Baugruppen finden Anwendung in Stahlbau- und Blechkonstruktionen. In der Herstellung kommen verschiedene Techniken wie Schweißen, Bohren, Anreißen oder Schneiden zur Anwendung. Ihr Profil 3,5 Jahre Werk 3, Oskar-von-Miller-Str. 1-5, 92442 Wackersdorf Ort der Berufsschule & Unterrichtsform Schwandorf (1. Jahr), BSZ Wiesau (ab 2. Jahr) Blockunterricht Voraussetzung Qualifizierter Mittelschulabschluss Ihre Aufgaben Bauteile nach Konstruktionszeichnung schweißen, verschleifen, entgraten und reinigen Herstellung von Schweißkonstruktionen nach Zeichnungen aus Stahl und Blech Fertigungsaufträge selbstständig termin- und qualitätsgerecht bearbeiten mit ständiger Überwachung des Fertigungsprozesses Selbständige Überwachung der Qualitätsanforderungen Stellenausschreibung für: Auszubildende.
Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik Jobnummer 7020 Arbeitgeber: Sennebogen Maschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Sennebogen Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik Jobnummer 7020
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Schweißtechnik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein technisches Wissen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Schweißtechnik Jobnummer 7020
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SENNEBOGEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SENNEBOGEN und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten, die für die Schweißtechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SENNEBOGEN reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sennebogen Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SENNEBOGEN informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Konstruktionsmechanik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Verfahrenstechniken du kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Schweißen oder in der Metallbearbeitung hast, bringe diese zur Sprache. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
In einem Familienunternehmen wie SENNEBOGEN ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das wird positiv wahrgenommen.