Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Drucks und arbeite an hochwertigen Printprodukten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des SÜDKURIER Medienhauses mit einer starken Community von Auszubildenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und persönliche Betreuung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und starte deine Karriere im Medienbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Begeisterung für Technik und Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir fördern ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld.
Ausbildung zum Medientechnologe (m/w/d) Druck 01.09.2025 Konstanz befristet Ausbildung WIR BIETEN DIR Erlerne in spannender und praktischer Weise das vielfältige Aufgabenspektrum eines Medientechnologen/einer Medientechnologin im Druck. Aktive Beteiligung bei der Produktion von hochwertigen Printprodukten Motivierte Kollegen, mit denen es Spaß macht zu arbeiten Eine persönliche und fachkompetente Betreuung während Deiner gesamten Ausbildungszeit Eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1.050 € brutto (1. Jahr), 1.100 € brutto (2. Jahr), 1.150 € brutto (3. Jahr) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Eine Top-Ausbildung als Basis für eine weitere Karriere im SÜDKURIER Medienhaus Werde Teil einer starken Community von Auszubildenden DEINE AUSBILDUNGSINHALTE Auftragsbezogene Einrichtung von Druckmaschinen Steuerung des Druckprozess von z.B. Zeitungen, Magazinen oder Werbedrucksachen Arbeit innerhalb vernetzter EDV-Strukturen Aneignung einer ausgeprägten Kundenorientierung DEIN PROFIL Schulabschluss (Hauptschulabschluss mit Zusatzqualifikation oder Mittlere Reife) beim Starttermin mit guten Noten Begeisterung für Umgang mit Technik und Medien Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hoher Praxisorientierung Spaß an der Arbeit im Team Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! Wir sind überzeugt, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und lehnen jede Form von Diskriminierung ab. DEINE PERSÖNLICHE ANSPRECHPARTNERIN Natascha Ostrowski HR Referentin +49 (0)7531/999-1333 0175-8427031
Ausbildung zum Medientechnologe (m/w/d) Druck Arbeitgeber: Druckerei Konstanz GmbH
Kontaktperson:
Druckerei Konstanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medientechnologe (m/w/d) Druck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Druckbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Medientechnologie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des SÜDKURIER Medienhauses zu werden.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten. Da Kundenorientierung ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu kommunizieren, sowohl im persönlichen Gespräch als auch am Telefon.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medientechnologe (m/w/d) Druck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Medientechnologen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Drucktechnik deutlich machen. Betone deine Begeisterung für Technik und Medien sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Druckerei Konstanz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Medientechnologen viel mit Technik und Medien zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Druckmaschinen und dem Druckprozess vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Drucktechniken und deren Anwendungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Kundenorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den konkreten Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.