Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Beziehungen zu Ärzten auf und bewerbe innovative Dermatologie-Produkte.
- Arbeitgeber: LEO Pharma ist ein führendes Unternehmen in der Dermatologie, das Menschen mit Hautkrankheiten hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Dermatologie gestaltet und Patienten unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss oder Pharmareferent/in, Erfahrung im pharmazeutischen Vertrieb von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftlicher Spezialaußendienst (m/w/d) Dermatology – Osnabrück, Hannover, Hildesheim Tätigkeitsbereich: Sales, Marketing & Market Access Veröffentlichungsdatum: 02.07.2025 Arbeitsort: Neu-Isenburg 63263, Hessen, Deutschland Vertriebsgebiet umfasst Osnabrück, Hannover, Hildesheim Vertragsart: Dauerhaft Stelle ID: 3494 Beschreibung der Rolle Wissenschaftlicher Spezialaußendienst (m/w/d) Dermatology – Osnabrück, Hannover, Hildesheim Die Rolle Der Stelleninhaber baut auf der Grundlage einer fundierten wissenschaftlichen Gesprächsführung eine dauerhafte Geschäftsbeziehung zu den Zielkunden auf. Ziel ist es, die jeweiligen LEO Pharma Dermatologie-Produkte erfolgreich zu bewerben und somit die Umsatzvorgaben zu erreichen bzw. zu übertreffen. Zu den Zielkunden zählen niedergelassene Fachärzte sowie Fachärzte in Krankenhäusern und Ambulanzen. Zum erweiterten Kundenkreis gehören ferner Medizinische Fachangestellte und Apotheker. Ihre Aufgaben Beziehungsaufbau zu den Kundengruppen (Spezialisten im niedergelassenen Bereich, Ambulanz-Ärzten, Klinikern, sowie medizinischen Fachangestellten und ggf. anderen Zielgruppen inklusive (Klinik-)Apothekern), um sie als Verordner bzw. Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden-Verordnerbeziehungen auszubauen. Exploration von Kunden-/Verordnerbedürfnissen im Bereich der jeweiligen Indikation bzgl. Topika und Bio-Dermatologika sowie des Patientenmanagements. Holistische Herangehensweise in der Kunden-/Verordneransprache und -beratung, z.B. durch Weitergabe medizinischer Informationen unter Berücksichtigung aktueller gesundheits-politischen Rahmenbedingungen. Bewerbung der vorgegebenen Produkte und Dienstleistungsangebote von LEO Pharma entsprechend der Vertriebsvorgaben und Marketingziele unter Einhaltung der gültigen Gesetze und Compliance-Richtlinien. Gewinnung von Kunden/Verordnern als Referenten auf Veranstaltungen. Mitarbeit bei der Produktlistungen in Krankenhäusern in Zusammenarbeit mit den Fachfunktionen MSL und KAM. Analyse der zur Verfügung gestellten Umsatz- / Absatzlisten und Erarbeitung von Kunden- bzw. Aktionsplänen, ggf. mit Kollegen anderer Abteilungen (z.B. MSL, KAM, etc.) Proaktive Identifikation businesskritischer Faktoren, wie z.B. Verordnungshürden oder Patientenmanagement. Definition und Umsetzung entsprechender Lösungs-möglichkeiten. Repräsentation von LEO Pharma bei Messen, Kongressen, (Patienten-)Veranstaltungen und Symposien nach Vorgabe des Regional Sales Managers, des National Sales Managers bzw. der BU-Leitung. Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen von Kunden/Verordnern, Medizinischen Fachangestellten und Patienten sowie ggf. anderen Kundengruppen. Professionelle Nutzung aller analoger und elektronischer Hilfsmedien und Systeme nach den Vorgaben des Vorgesetzten. Erledigung der administrativen Aufgaben wie in den gültigen SOPs und Betriebsvereinbarungen der LEO Pharma GmbH beschrieben. Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsangeboten zum Erhalt und Ausbau der eigenen Qualifikation. Ständige Weiterbildung durch Selbststudium, einschließlich des Studiums von Fachliteratur in deutscher und englischer Sprache. Ihr Profil Qualifikation nach § 75 AMG: Einschlägiger naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss, oder Geprüfter Pharmareferent/in Mehrjährige Erfahrung im pharmazeutischen Vertrieb, Biologika-Erfahrung von Vorteil Indikations- bzw. Produkt- und Servicekenntnisse wünschenswert Gute betriebswirtschaftliche sowie fundierte gesundheitspolitische Kenntnisse Gute Kompetenz im Vermitteln hochkomplexer medizinischer Fachinformationen und Fachliteratur Mehrjährige Erfahrung im Facharzt-Außendienst Erfahrung in der Erstellung von Kundenplänen Fundierte Englischkenntnisse Fundierte EDV-Kenntnisse, auch zur Erstellung eigener Analysen und Präsentationen Nehmen wir gemeinsam eine Vorreiterrolle ein Wir bei LEO Pharma helfen Menschen mit Hautkrankheiten, ein erfülltes Leben zu führen, indem wir die Dermatologie über die Haut hinaus weiterentwickeln. Wir fördern die Dermatologie mit unserem Wissen, unserer Zusammenarbeit und unserer Neugier, und wir bilden die Speerspitze der Wissenschaft bei der Entwicklung neuer Medikamente. Bei der gemeinsamen Pionierarbeit geht es uns darum, die Möglichkeiten für einander, unser Unternehmen und unsere Patienten ständig zu verbessern und zu erweitern. Wir bei LEO Pharma glauben, dass unsere unterschiedlichen Perspektiven, Hintergründe und Einstellungen uns in die Lage versetzen, die besten Entscheidungen zu treffen, eine inklusive Kultur zu fördern und die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen, in dem wir tätig sind. Daher möchten wir Sie ermutigen, sich für die Stelle zu bewerben, wenn Sie sich für die Aufgabe begeistern können – auch wenn Sie nicht jede einzelne der aufgeführten Anforderungen erfüllen, könnten Sie genau der Pionier sein, den wir suchen. Wir glauben an Flexibilität in allen Aspekten – auch wenn es darum geht, die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu unterstützen, daher bieten wir, wann immer möglich, Möglichkeiten für gemischte Arbeitsverhältnisse. Für bestimmte Positionen könnte LEO Pharma eine Hintergrundprüfung abschließen, die von einem Dritten durchgeführt wird.
Wissenschaftlicher Spezialaußendienst (m/w/d) Dermatology - Osnabrück, Hannover, Hildesheim Arbeitgeber: LEO Pharma A/S
Kontaktperson:
LEO Pharma A/S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Spezialaußendienst (m/w/d) Dermatology - Osnabrück, Hannover, Hildesheim
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Dermatologie und dem pharmazeutischen Vertrieb zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über die Produkte
Setze dich intensiv mit den Produkten von LEO Pharma auseinander. Verstehe die Vorteile und Anwendungsgebiete der Dermatologie-Produkte, um in Gesprächen mit potenziellen Kunden überzeugend auftreten zu können.
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Gespräche vor
Da die Rolle eine fundierte wissenschaftliche Gesprächsführung erfordert, solltest du dich mit aktuellen Studien und Entwicklungen im Bereich Dermatologie vertraut machen. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei den Zielkunden aufzubauen.
✨Zeige deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Vertrieb belegen. Zeige, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und Umsatzvorgaben übertroffen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Spezialaußendienst (m/w/d) Dermatology - Osnabrück, Hannover, Hildesheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position im wissenschaftlichen Spezialaußendienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im pharmazeutischen Vertrieb und deine Fähigkeit, komplexe medizinische Informationen zu vermitteln.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deinen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss und relevante Zertifikate klar darstellst. Erwähne auch deine mehrjährige Erfahrung im Außendienst und deine Kenntnisse über Biologika.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEO Pharma A/S vorbereitest
✨Bereite dich auf wissenschaftliche Gespräche vor
Da die Rolle des Wissenschaftlichen Spezialaußendienstes eine fundierte wissenschaftliche Gesprächsführung erfordert, solltest du dich intensiv mit den Produkten von LEO Pharma und den aktuellen Entwicklungen in der Dermatologie auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Studien und deren Ergebnisse, um kompetent und überzeugend auftreten zu können.
✨Verstehe die Zielgruppe
Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielkunden, wie Fachärzte und Apotheker, zu verstehen. Überlege dir, welche Fragen sie haben könnten und wie deine Produkte ihnen helfen können. Dies zeigt, dass du nicht nur Verkaufszahlen im Kopf hast, sondern auch das Wohl der Patienten im Blick behältst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Außendienst
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im pharmazeutischen Vertrieb. Zeige auf, wie du erfolgreich Beziehungen zu Ärzten aufgebaut hast und welche Strategien du verwendet hast, um Umsatzvorgaben zu erreichen oder zu übertreffen. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und Erfolge.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da ständige Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, um die besten Ergebnisse für das Unternehmen und die Patienten zu erzielen.