Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kreisinspektor-Anwärter/in mit einem dualen Bachelorstudium in Verwaltung.
- Arbeitgeber: Landkreis Osterholz bietet eine praxisnahe Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt während des Studiums und Verbeamtung schon während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Motivation und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen für 2021 sind bereits abgeschlossen, aber informiere dich über zukünftige Möglichkeiten.
Wir bilden aus: Kreisinspektor-Anwärter/in (Abschluss: B.A. Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft). Das erwartet Dich Duales Bachelorstudium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Hannover Praktische Ausbildungszeiten in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung Verbeamtung schon während der Ausbildung Monatliches Gehalt auch während der Studienzeiten Das solltest Du mitbringen Abitur oder Fachhochschulreife Motivation Sorgfalt Organisationsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Gute Selbsteinschätzung Bestehen des schriftlichen und mündlichen Eignungstests mit einem Empfehlungsgrad von mindestens 4,0 Sonstiges Das Verfahren für die dualen Studienplätze zum 01.08.2021 ist bereits abgeschlossen. Bewerbungen können daher nicht berücksichtigt werden. Starte Deine Ausbildung bei Landkreis Osterholz Bewirb Dich jetzt als Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft. Kontakt Landkreis Osterholz Herr Torben Blumentritt Osterholzer Straße 23 27711 Osterholz-Scharmbeck
Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft Arbeitgeber: AG Natursteinwerke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
AG Natursteinwerke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kommunale Hochschule für Verwaltung in Hannover. Verstehe die Studieninhalte und die Struktur des dualen Studiums, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studenten der Hochschule in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich intensiv auf den schriftlichen und mündlichen Eignungstest vor. Übe mit Beispieltests und informiere dich über die Themen, die behandelt werden könnten, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die öffentliche Verwaltung. Dies kann durch ein engagiertes Auftreten und durchdachte Fragen im Gespräch unterstrichen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Kreisinspektor-Anwärter/in und die Anforderungen des Landkreises Osterholz. Verstehe die Inhalte des dualen Bachelorstudiums und die praktischen Ausbildungszeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine Sorgfalt, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, um zu zeigen, dass Du gut in das Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.
Eignungstest vorbereiten: Bereite Dich auf den schriftlichen und mündlichen Eignungstest vor. Informiere Dich über die Testinhalte und übe, um sicherzustellen, dass Du den Empfehlungsgrad von mindestens 4,0 erreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AG Natursteinwerke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über die Organisation
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Landkreis Osterholz und seine Verwaltungsstrukturen informieren. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung hast.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für das duale Studium und Deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da Kommunikationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit wichtig sind, solltest Du während des Interviews Beispiele nennen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und organisiert hast.
✨Selbstbewusstsein zeigen
Eine gute Selbsteinschätzung ist entscheidend. Sei selbstbewusst, wenn Du über Deine Stärken sprichst, und sei bereit, auch an Deinen Schwächen zu arbeiten. Das zeigt, dass Du reflektiert bist und bereit, Dich weiterzuentwickeln.