Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ein 12-jähriges Kind mit besonderen Bedürfnissen während des Schultages.
- Arbeitgeber: Die Malteser unterstützen über 370 Kinder in Hamburg und Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag eines Kindes aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Umgang mit Kindern sind von Vorteil, aber keine formale Ausbildung nötig.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Verlängerung, Beginn am 08.09.2025.
Schulbegleiter (m/w/d) für das Förderzentrum Tegelwegschule Hamburg Schulbegleitung mit Herz – Teilzeitstelle ( 35 Std./Wo .) im Schulbegleitdienst der Malteser in Hamburg zum 08.09.2025 . Die Malteser begleiten Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf auf ihrem schulischen Weg – mit persönlicher, pflegerischer und pädagogischer Unterstützung . In Lübeck, dem Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Hamburg betreuen wir über 370 Kinder und zählen zu den größten Anbietern in Schleswig-Holstein. Für einen 12-jährigen Jungen mit Cerebralparese und Epilepsie suchen wir ab dem 08.09.2025 eine engagierte Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit ( 35 Std./Wo. ). Der Einsatz beginnt um 07:45 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr – inklusive Begleitung zum und vom Fahrdienst. Die Stelle ist zunächst befristet – mit Option auf Verlängerung. Deine Aufgaben: Du betreust das Schulkind während des gesamten Schultages, inklusive der Pausen. Zu Deinen Aufgaben gehören u.a. die Unterrichtsbegleitung das Wickeln zu festen Pflegezeiten sowie das Bereithalten eines Notfallmedikaments Eine Ausbildung aus dem pädagogischen oder pflegerischen Bereich ist für diese Begleitung nicht Voraussetzung. Erfahrungen im Umgang mit und/oder der Betreuung von Kindern und Jugendlichen und insbesondere Kenntnisse in Sachen Epilepsie sind erwünscht und wären für diesen Einsatz sehr von Vorteil. Das bieten wir: Eigenständiges Arbeiten in einem professionellen Team Umfassende Einarbeitung in deine neuen Aufgaben Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Jahressonderzahlung Großer Gestaltungsspielraum und viel Freiheit in der alltäglichen Arbeit Hausinterne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Teamtreffen und fachliche Anleitung durch das leitende Pädagoginnenteam Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk \“EGYM Wellpass\“ oder die Möglichkeit zur Nutzung unseres Job-Bike-Angebots Bezuschussung des Deutschlandtickets Was wir uns vorstellen: Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft Engagement und hohe Motivation Praxiserfahrung ist wünschenswert Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Deine Ansprechperson: Sabrina Zander, Pädagogische Koordinatorin, Tel.: 0451-4079 7827 Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular!
Schulbegleiter (m/w/d) für das Förderzentrum Tegelwegschule Hamburg Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d) für das Förderzentrum Tegelwegschule Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Cerebralparese und Epilepsie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die christlichen Werte der Malteser. Informiere dich über die Organisation und deren Mission, um in deinem Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d) für das Förderzentrum Tegelwegschule Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu den Werten der Malteser her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den christlichen Werten der Malteser übereinstimmen. Zeige, dass du einfühlsam und hilfsbereit bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Kindern oder Jugendlichen hast, insbesondere im Umgang mit besonderen Bedürfnissen wie Epilepsie, stelle diese Erfahrungen klar und prägnant in deinem Lebenslauf dar.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Schulbegleiter zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team der Malteser bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Als Schulbegleiter ist es wichtig, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kinder hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du empathisch gehandelt hast.
✨Kenntnisse über Epilepsie
Da die Stelle spezifische Kenntnisse im Umgang mit Epilepsie erfordert, solltest du dich im Vorfeld über die Krankheit informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen.
✨Engagement und Motivation betonen
Die Malteser suchen nach jemandem, der engagiert und motiviert ist. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am besten vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da du in einem professionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist.