Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstversorgung und Betreuung von Notfallpatienten, Fahrzeugpflege und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Malteser Rettungsdienst in Osnabrück, Teil eines großen, zertifizierten Teams.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das rund um die Uhr Leben rettet!
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungssanitäter (m/w/d) mit Führerschein Klasse C1 und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, auch für Studenten geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Osnabrück in Voll- oder Teilzeit Du bist Rettungssanitäter (m/w/d) aus Leidenschaft und Retten ist für dich Teamsport? Dann bist du bei uns genau richtig! Da wir stetig wachsen, suchen wir für unsere Malteser Rettungswache in Osnabrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Voll- und/ oder Teilzeit ! In der Region Nord/Ost sorgen wir mit fast 2.100 Mitarbeiterin an ca. 55 Rettungswachen für eine optimale Versorgung aller Notfallpatienten und Erkrankten- rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wir sind bundesweit nach DIN-EN ISO 9001 zertifiziert. Wir freuen uns schon riesig darauf, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen! Deine Aufgaben: Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten Medizinische und psychisch-soziale Betreuung von hilfsbedürftigen und anvertrauten Personen Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, Sauberkeit und Funktionalität der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte Beachtung von Qualitätsstandards und Dienst- und Verfahrensanweisungen sowie Einsatzdokumentation Das bieten wir: Eine starke tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen 30 Tage Urlaub und einen Tag zu Deiner freien Verfügung On Top: Für jedes Deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90 € pro Monat Urlaubs- und Weihnachtsgeld Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Bis zu 4 Urlaubstage extra als Nachtzulage Moderner Fuhrpark mit neuster Ausstattung Individuelle Fördermöglichkeiten und persönliche Fort- und Weiterbildungen Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende Ein modernes Gesundheitsmanagement, mit Job-Bike-Angebot, Firmenfitness-\“EGYM Wellpass\“ und speziell für Mitarbeiter im Rettungsdienst die Gesundheitswoche oder \“Auszeit für Retter\“ in der Malteser Kommende Ehreshoven Was wir uns vorstellen: Qualifikation als Rettungssanitäter (m/w/d) und Führerschein der Klasse C1 Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes Gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Deine Ansprechperson: Tobias Thomandl, Leitung Rettungswache, Tel.: 0541 505 2253 Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular!
Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Osnabrück in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Osnabrück in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei den Maltesern in Osnabrück erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Werte der Organisation schätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Notfallversorgung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Interviews solltest du betonen, warum du Rettungssanitäter geworden bist und was dich an dieser Arbeit begeistert. Authentizität und Begeisterung können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) für den Malteser Rettungsdienst in Osnabrück in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Malteser und deren Werte. Verstehe, was sie als Organisation ausmacht und wie du dich in ihr Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Anforderungen der Stelle als Rettungssanitäter an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Rettungssanitäters darlegst. Erkläre, warum du bei den Maltesern arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung online einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit als Rettungssanitäter durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen zu helfen.
✨Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du im Interview deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du empathisch und klar kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über die Malteser
Recherchiere im Vorfeld über die Malteser und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die christlichen Grundwerte der Organisation schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.