Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Orchestermanagements und unterstütze bei Konzertproduktionen.
- Arbeitgeber: Die hr-Bigband ist eine preisgekrönte Institution, die Kunst und Unterhaltung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche und profitiere von Weiterbildungsangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Musik und Organisation, ideal für Studienabsolvent*innen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, verschiedene Abteilungen des Hessischen Rundfunks kennenzulernen.
TRAINEE Trainee Orchestermanagement der hr-Bigband Du hast Rhythmus im Blut? Die vielfach preisgekrönte hr-Bigband verbindet Unterhaltung mit Kunst und setzt mit seinen großartigen Musikern musikalische Maßstäbe. Lerne alle Bereiche des Orchestermanagements der hr-Bigband kennen. Bild © hr Der hr bietet Studienabsolvent*innen mit einem Traineeprogramm den idealen Einstieg ins Berufsleben. Wir stellen dir die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt als ganz besonderen Arbeitgeber vor und binden dich in die Arbeitsabläufe ein. Lerne die musikalische Seite des hr kennen, damit du später erfolgreich als Fach- oder Führungskraft arbeiten kannst. Das erwartet dich während des Trainee-Programms Als Trainee im Orchestermanagement bist du ganz nah an der hr-Bigband dran, begleitest alle Arbeitsabläufe und hilfst bei der Produktion von Konzerten. Das, plus die richtigen Techniken rund um Organisation und Produktion, bildet die Grundlagen für erfolgreiches Orchestermanagement. Unser Auftrag ist es, dir ein umfassendes Verständnis dafür zu vermitteln. Ergänzt wird das Trainee-Programm durch die Bereiche Dramaturgie, Redaktion, Marketing und Pressearbeit sowie durch unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote. Zudem besteht die Möglichkeit, weitere Bereiche des Hessischen Rundfunks kennenzulernen. Das bringst du mit
Trainee Orchestermanagement der hr-Bigband Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Orchestermanagement der hr-Bigband
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Musik- und Medienbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konzerte oder Workshops, die von der hr-Bigband oder ähnlichen Institutionen organisiert werden, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Programme der hr-Bigband. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Orchestermanagement und Produktionsabläufen vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du in diesen Bereichen mitbringst und wie du diese im Trainee-Programm einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Musik und Kultur in persönlichen Gesprächen. Teile deine eigenen Erfahrungen, sei es durch das Spielen eines Instruments oder das Organisieren von Veranstaltungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Orchestermanagement der hr-Bigband
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die hr-Bigband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der hr-Bigband und ihren Projekten auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Musik, Konzerte und das Orchestermanagement zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Musik und dein Interesse am Orchestermanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das Trainee-Programm interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das Orchestermanagement wichtig sind. Betone Praktika, Studienprojekte oder andere Tätigkeiten, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein musikalisches Verständnis zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Da du dich für das Orchestermanagement der hr-Bigband bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Musik und die Arbeit im Bereich der Kultur zeigst. Bereite Beispiele vor, wie Musik dein Leben beeinflusst hat und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Informiere dich über die hr-Bigband
Recherchiere im Vorfeld über die hr-Bigband, ihre Geschichte, ihre Erfolge und aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Organisation hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen zu den Abläufen im Orchestermanagement, den Herausforderungen und den Erwartungen an einen Trainee. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde, mehr über die Position zu erfahren.
✨Präsentiere organisatorische Fähigkeiten
Da das Orchestermanagement viel Organisationstalent erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten verdeutlichen. Dies kann auch Erfahrungen aus dem Studium oder Praktika umfassen.