Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze IT-Testmanager bei Testkonzepten und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Das Landesförderinstitut M-V fördert innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und erste Kenntnisse in Testmethoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Testmanagement/ Softwaretester (m/w/d) Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern ist der zentrale Förderdienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und mit der treuhänderischen Durchführung von Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen beauftragt. Wir bieten ein abwechslungsreiches, herausforderndes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet in einem traditionsreichen Unternehmen mit zukunftsweisenden Marktstrategien. Als \“ausgezeichneter\“ Arbeitgeber betreiben wir nachhaltige familienbewusste Personalpolitik, engagieren uns vorbildlich für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und bieten Berufsanfängern faire Spielregeln. Eine Position, die Sie begeistert Unterstützung der IT-Testmanager bei der Erstellung und Erarbeitung von Testkonzepten, Testfallkatalogen und Testdatenerstellung Mitwirken bei der Analyse und Dokumentation von Fehlern Durchführung von Tests anhand definierter Testfälle und Identifikation von Abweichungen zur Anforderungsspezifikation Unterstützung der Fachbereiche bei der Durchführung von Abnahmetest Koordination des Testablaufs (Testbetreuung und Fehlermanagement) Ein Profil, das uns überzeugt Abgeschlossene Berufsausbildung Erste Kenntnisse in Testmethoden, -werkzeugen und -prozessen IT-Affinität, technisches Interesse und Verständnis Bereitschaft neues Wissen anzueignen (z.B. durch eine intensive Schulung der Nord/LB, ISTQB Zertifikat und Tools wie Jira, xray, etc.) Strukturierte Arbeitsweise Ein Arbeitsumfeld, das Sie motiviert Gestaltung der Zukunft durch die Förderung von Projekten zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes M-V Sinnstiftende Tätigkeit mit positiven Effekt für die Region Kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren, wie Kommunen, Unternehmen und anderen Institutionen Hohe Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Arbeitsbedingungen, einschließlich einer fairen Vergütung und Sozialleistungen (Tarifvertrag der öffentlichen Banken) Flexible Arbeitszeitmodelle für alle Mitarbeitenden Nachhaltigkeit fürs Klima durch Vergünstigungen beim ÖPNV und bei Leasingfahrrädern Persönliche Qualifizierung und Weiterentwicklung Vielfalt zeichnet uns aus – in den Aufgaben und in der Entwicklung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Besetzungsbeginn: zum nächstmöglichen Termin Ansprechpartner:in: Sabine Westphal Kontaktdaten: bewerbungen@lfi-mv.de
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Testmanagement/ Softwaretester (m/w/d) Arbeitgeber: NORD/LB
Kontaktperson:
NORD/LB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Testmanagement/ Softwaretester (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Testmethoden und -werkzeuge, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Jira und xray. Ein gutes Verständnis dieser Tools kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Testmanagement oder Softwaretesten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf das ISTQB-Zertifikat. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Testmanagement/ Softwaretester (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Testmethoden und -werkzeugen sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der IT-Testmanager beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORD/LB vorbereitest
✨Verstehe die Testmethoden
Mach dich mit den gängigen Testmethoden und -werkzeugen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Testprozesse hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Testmanagement oder als Softwaretester demonstrieren. Dies könnte die Analyse von Fehlern oder die Durchführung von Tests umfassen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Betone dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, neue Technologien und Tools zu erlernen. Erwähne spezifische Tools wie Jira oder xray, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit relevanten Technologien auseinandersetzt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.