Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Maschinen zur Herstellung von Drucksensoren und führe Qualitätskontrollen durch.
  • Arbeitgeber: TDK Sensors AG & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Sensorentwicklung für Automotive und Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, attraktive Sonderleistungen und Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte in einer zukunftssicheren Branche mit Unterstützung erfahrener Ausbilder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Manuelle Geschicklichkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025, Dauer 2 Jahre.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildung Jährlich Berlin September 2025 Die TDK Sensors AG & Co. KG gehört zur Business Group Temperature & Pressure Sensors und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Temperatur- und Drucksensoren spezialisiert. Die Sensoren finden ihre Anwendung überwiegend im Bereich Automotive, Medizin und Haushalts-elektronik. Für unsere Abteilung Drucksensortransmitterfertigung für den Standort Berlin-Zehlendorf haben wir ab sofort freie Lehrstellen: Ausbildung zum Maschinen- / Anlagenführer (w/m/d) Das erwartet Dich • Berufsstart in einer zukunftssicheren Branche • Die angestrebte Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung • Begleitung durch erfahrene Ausbildende • Attraktive Sonderleistungen • Urlaub: 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr Deine Aufgaben • Bedienung diverser Maschinen-/Anlagen zur Herstellung von Drucksensoren • Überprüfung von Maschinenfunktionen • Durchführung von Qualitätskontrollen • Prozessdokumentation Das solltest Du mitbringen • Manuelle Geschicklichkeit • Einsatzbereitschaft, Engagement sowie eine schnelle Auffassungsgabe • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Flexibilität und Lernbereitschaft Gehalt 1. Jahr: 975 € 2. Jahr: 1.042 € Kühleweinstraße 5, 13409 Berlin Ausbildungsdauer, Ausbildungsbeginn: 2 Jahre, zum 1. September 2025 Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche Starte Deine Ausbildung bei TDK Sensors AG & Co. KG Bewirb Dich jetzt als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Ansprechpartner Frau Julia Wietstruk Human Resources Tel. +49 30 890 4055 5031 jobs.berlin@tdk.com Kontakt TDK Sensors AG & Co. KG Personalabteilung Beeskowdamm 3-11 14167 Berlin

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: TDK Sensors AG & Co. KG

Die TDK Sensors AG & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine fundierte Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche bietet. Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, attraktiven Sonderleistungen und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur und individuelle Entwicklung. Zudem profitieren die Auszubildenden von der engen Begleitung durch erfahrene Ausbilder in einem innovativen Umfeld in Berlin-Zehlendorf.
T

Kontaktperson:

TDK Sensors AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine manuelle Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis, indem du dich mit den Maschinen und Prozessen vertraut machst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Manuelle Geschicklichkeit
Einsatzbereitschaft
Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Lernbereitschaft
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Prozessdokumentation
Maschinenbedienung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die TDK Sensors AG & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich Temperatur- und Drucksensoren, und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Betone relevante Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf manuelle Geschicklichkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit eingehen. Zeige, wie Deine bisherigen Erfahrungen oder Hobbys diese Fähigkeiten unterstützen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was Dich an der Branche fasziniert.

Prüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Sensors AG & Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die TDK Sensors AG & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Temperatur- und Drucksensoren, und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die Deine manuelle Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit betreffen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
TDK Sensors AG & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>