Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet
Jetzt bewerben
Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet

Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet

Gevelsberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die sprachliche Bildung von Kindern und unterstütze das Team in der Kita.
  • Arbeitgeber: Kita Blauer Planet ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Volmarstein gGmbH.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in der frühkindlichen Bildung weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und gute Erreichbarkeit mit ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet Voll- oder Teilzeit 58285 Gevelsberg, Deutschland Mit Berufserfahrung 02.07.25 Für die Kindertageseinrichtung Blauer Planet, eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Volmarstein gGmbH (KJV) suchen wir Sie ab sofort als Sprachkitafachkraft (m/w/d). Die Arbeit mit Kindern sehen Sie nicht nur als Beruf, sondern als Ihre persönliche Berufung? Sie lieben Kinder und können gut auf Ihre Interessen und Bedürfnisse eingehen? Herzlich Willkommen in der Kita Blauer Planet Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Hier können Sie sich einbringen: Du initiierst und organisieren regelmäßig fachlichen Austausch im Team, um eine gemeinsame professionelle Haltung zu stärken Du dokumentierst Deine Arbeit sorgfältig und begleiten die Umsetzung der Handlungsfelder im Alltag der Kindertageseinrichtung Du berätst, begleitest und unterstützt das KiTa-Team in den Bereichen alltagsintegrierte sprachliche Bildungsarbeit, Zusammenarbeit mit Familien sowie inklusive Bildung Du wirkst aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung der genannten Handlungsfelder mit und bringst Deine Expertise lösungsorientiert ein Du sicherst die Qualität Deiner Arbeit durch kontinuierliche Reflexion und trägst zur nachhaltigen Verankerung der Handlungsfelder in der pädagogischen Praxis bei Das ist Ihr Markenzeichen: Du hast Deine Ausbildung als pädagogische Fachkraft (z. B. Erzieher*in oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine gleichwertige Qualifikation mit fundierter Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen oder sprachlichen Bildung mit Eine Zusatzqualifikation in der sprachlichen Bildungsarbeit, frühkindlichen Förderung ist wünschenswert Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und bringst die Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion mit Du besitzt eine hohe soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Du begeisterst Dich für die Arbeit mit Kindern und hast Freude an fachlicher Weiterentwicklung Jetzt liefern Wir: Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein Eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Tarif Das Maximum für Ihre Erholung – mit uns gewinnen Sie jedes Jahr 30 Tage Urlaub Ihr finanzielles Plus – mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede Vorliebe Schon heute an Ihre Zukunft denken – mit uns erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge Zahlreiche Angebote Ihr Know-How zu fördern – sie profitieren von unzähligen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten, plus trägerinterne Fachberatung Viel Spielraum für Ihre Ideen – bei uns haben Sie eigene Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Unkompliziert zum Arbeitsplatz – bei uns habe Sie eine gute Erreichbarkeit mit ÖPNV + Parkmöglichkeiten Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job-Bikes Meet your future! Wir freuen uns auf Sie auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Flexibilität und teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen. Kontakt: Nina Pohlmann, Kita Leitung Blauer-Planet, Mobil. 0151-58044820, E-Mail: pohlmannn@esv.de Stellennummer: 74.25

Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein

Die Kita Blauer Planet bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Umfeld, in dem Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern geschätzt wird. Mit einer fairen tariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und teamorientierte Kultur ermöglicht es Ihnen, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kita Blauer Planet und deren pädagogisches Konzept. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihrer Arbeit einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur sprachlichen Bildungsarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und darauf vorbereitet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft und Motivation klar zu kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet

Fachliche Kompetenz in der frühkindlichen Bildung
Zusatzqualifikation in sprachlicher Bildungsarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit und Kooperation
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kritische Selbstreflexion
Soziale Kompetenz
Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Erfahrung in der inklusiven Bildung
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Kindern und Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita Blauer Planet: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kita Blauer Planet und ihre Werte informieren. Besuche die Website der Einrichtung, um mehr über deren pädagogische Ansätze und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als pädagogische Fachkraft und relevante Zusatzqualifikationen eingehst. Hebe deine Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen oder sprachlichen Bildung hervor.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Sprachkitafachkraft interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung mit.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Dokumentation deiner Arbeit hast, erwähne dies. Zeige auf, wie du deine Arbeit reflektierst und welche Methoden du anwendest, um die Qualität deiner pädagogischen Arbeit zu sichern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Sprachförderung vor

Da die Position eine starke Fokussierung auf sprachliche Bildungsarbeit hat, solltest du dir Gedanken über spezifische Methoden und Ansätze zur Sprachförderung machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Kita Blauer Planet wird Wert auf den fachlichen Austausch im Team gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Stärkung einer gemeinsamen professionellen Haltung beigetragen hast.

Reflektiere deine pädagogische Praxis

Die Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion ist ein wichtiges Merkmal für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, was gut gelaufen ist und wo du dich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Kita und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den aktuellen Projekten der Kita oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung fragen. Das zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung deiner Rolle interessiert bist.

Sprachkitafachkraft (m/w/d) Kita Blauer Planet
Evangelische Stiftung Volmarstein
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>