Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026
Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026

Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026

Rietheim-Weilheim Duales Studium Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe zwei Abschlüsse: Industriemechaniker und Bachelor in Maschinenbau und Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Marquardt Gruppe ist ein innovatives Unternehmen mit modernem Ausbildungszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von einer fundierten Ausbildung, erfahrenen Ausbildern und einem praxisnahen Studium.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und Unterstützung durch erfahrene Ingenieure.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife, technisches Verständnis und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Beginn: 1. September 2026, Dauer: 4,5 Jahre.

Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026 Was erwartet dich Im Studienmodell \“Studium Plus\“ erwirbst du zwei berufsqualifizierende Abschlüsse: die Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) mit gleichzeitigem Einstieg ins Studium zum Bachelor of Science im Studiengang Maschinenbau und Mechatronik. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in unserem neuen und modern ausgestatteten Ausbildungszentrum sowie in den Fachabteilungen. Durch unser gezieltes Schulungsangebot, werden die Ausbildungsinhalte erweitert und vervollständigt. Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Ausbildung sowie unseren gut geschulten Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten. Nach der Abschlussprüfung zum Industriemechaniker (m/w/d) setzt du dein Studium fort. In unseren Fachabteilungen absolvierst du dein Praxissemester und fertigst die Bachelorarbeit an. Hierbei stehen dir jederzeit unsere erfahrenen Ingenieure mit Rat und Tat zur Seite. Schwerpunkte während der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Spanende Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen durch Drehen, Fräsen, Bohren, Feilen, Schleifen, usw. Steuerungstechnik, Pneumatik und elektronische Pneumatik Montage und Instandsetzung von Vorrichtungen, Fertigungs- und Montagesystemen Baugruppen der Sensorik und Aktorik einstellen und abgleichen, Sollwerte prüfen und Betriebswerte messen CNC-; Dreh- und Frästechnik Schwerpunkte während dem Ingenieurstudium Konstruktion und CAD (Computer Aided Design) Fertigungstechnik und Automatisierung Informatik und Elektronik Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Antriebs- und Robotertechnik Eckdaten Beginn: 1. September 2026 Ausbildungs- und Studiendauer: 4,5 Jahre Gewerbliche Schulen Villingen-Schwenningen ; Hochschule Furtwangen-Campus Schwenningen Was bringst du mit Mindestens Fachhochschulreife Technisches Verständnis Spaß am Lernen im Team Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Ihr Ansprechpartner: HRA, Steffen Rudischhauser steffen.rudischhauser@marquardt.com Marquardt Gruppe • Schloss-Straße 16 • 78604 Rietheim-Weilheim

Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026 Arbeitgeber: Marquardt GmbH

Die Marquardt Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem modernen Ausbildungszentrum eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) zu absolvieren und gleichzeitig ein Bachelorstudium im Maschinenbau und Mechatronik zu beginnen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während erfahrene Ingenieure dir während deiner gesamten Ausbildung zur Seite stehen. Zudem profitierst du von innovativen Technologien und einem praxisnahen Ansatz, der dir wertvolle Erfahrungen für deine zukünftige Karriere bietet.
M

Kontaktperson:

Marquardt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Mechatronik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst, die in deinem zukünftigen Berufsfeld relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Maschinenbau
Kenntnisse in Mechatronik
Fertigungstechnik
CNC-Technik
CAD (Computer Aided Design)
Steuerungstechnik
Pneumatik
Elektronik
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Antriebs- und Robotertechnik
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Marquardt Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium Plus im Maschinenbau und Mechatronik interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, um deine Eignung zu unterstreichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Fachhochschulreife und eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Motivation klar zum Ausdruck kommt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Grundlagen des Maschinenbaus und der Mechatronik zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums.

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein belegen. Dies könnte durch Erfahrungen in der Schule, Praktika oder andere Tätigkeiten geschehen, wo du Verantwortung übernommen hast.

Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026
Marquardt GmbH
M
  • Bachelor HS (Studium Plus) (m/w/d) Maschinenbau und Mechatronik 2026

    Rietheim-Weilheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • M

    Marquardt GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>