LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen
Jetzt bewerben
LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen

LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen

Ahnatal Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Bauen und manage spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Ahnatal ist eine lebendige Wohngemeinde mit über 7.500 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens in einer innovativen Umgebung und arbeite im Führungsteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen Die Gemeinde Ahnatal ist eine interessante und beliebte, durch eine Vielzahl von Vereinen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen geprägte Wohngemeinde mit derzeit 7.535 Einwohnern und einer Gemarkungsfläche von über 18 Quadratkilometern im Landkreis Kassel. Umfang Vollzeit Befristung unbefristet Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TVöD Beginn zum nächst- möglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben umfassen u.a.: Verantwortungsvolle Leitung des Fachbereiches inkl. Budgetverantwortung innerhalb des Fachbereichs führen Sie die Dienst- und Fachaufsicht durch und sorgen für eine verlässliche Steuerung der Arbeitsabläufe Erarbeitung strategischer Leitlinien für eine innovative und zukunftsfeste Ausrichtung des Fachbereiches und Umsetzung dieser Leitlinien Sie arbeiten im Führungsteam des Rathauses und koordinieren gemeinsam mit den anderen Fachbereichsleitungen übergreifende Projekte Sie nehmen an Gremiensitzungen teil und vertreten dort die Angelegenheiten des Fachbereichs Sie bringen mit: abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (Dipl. Verwaltungswirt/in) oder Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Bei einschlägiger Berufserfahrung auch ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) mit Aufgabenbezug oder vergleichbare Weiterbildung, z.B. in einem der Bereiche Bauingenieurwesen, Architektur, Städtebau oder Raumplanung. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich einer öffentlichen Verwaltung Führungserfahrung, insbesondere in einer öffentlichen Verwaltung, hohe soziale Kompetenz selbstständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Sicheres Auftreten im Umgang mit Mitarbeitenden sowie in der Öffentlichkeit gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (German language required: C2 Level) Hohes Maß an Loyalität und Integrität Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (u.a. HBO; BauGB, VOB, HOAI) sowie in den einschlägigen technischen Vorschriften für das Aufgabengebiet und im kommunalen Haushaltsrecht Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen und Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sicherer Umgang mit dem PC sowie mit Office-Standardsoftware\\ Unser Angebot an Sie: einen unbefristeten, abwechslungsreichen und familienfreundlichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange, Gleitzeit Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, ZVK-Betriebsrente, Leistungsentgelt, eBike- Leasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen Arbeitgeber: Gemeinde Ahnatal

Die Gemeinde Ahnatal bietet Ihnen als LeiterIn des Fachbereiches Bauen einen unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der durch eine familienfreundliche Arbeitskultur und flexible Arbeitszeitgestaltung besticht. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung einer innovativen und zukunftsfesten Ausrichtung des Fachbereichs mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem eBike-Leasing.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Ahnatal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bauen und öffentlicher Verwaltung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gemeinde Ahnatal und deren Projekte zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in der Gemeinde Ahnatal. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Bauen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Fachwissen im Bau- und Vergaberecht unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Bereite dich darauf vor, deine hohe soziale Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden und in der Öffentlichkeit kommuniziert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Strategische Planung
Projektmanagement
Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Entscheidungsfreude
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Office-Standardsoftware
Integrität
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als LeiterIn des Fachbereiches Bauen unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich öffentliche Verwaltung und Führungserfahrung, hervor.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ahnatal vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine verantwortungsvolle Leitung des Fachbereichs erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie HBO, BauGB, VOB und HOAI, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.

Strategische Denkweise demonstrieren

Die Erarbeitung strategischer Leitlinien ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Überlege dir, wie du innovative Ideen entwickeln und umsetzen würdest, um den Fachbereich zukunftsfest zu gestalten. Sei bereit, deine Ansätze im Interview zu erläutern.

Gute Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da du in Gremiensitzungen vertreten wirst, ist es wichtig, deine mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu betonen. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

LeiterIn (m,w,d) des Fachbereiches Bauen
Gemeinde Ahnatal
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>