Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie in Schkeuditz
Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie in Schkeuditz

Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie in Schkeuditz

Schkeuditz Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Behandlung in der Psychotherapie, Teamleitung und Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – ein modernes Krankenhaus mit 141 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Jobticket-Zuschuss und attraktive Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie in einem unterstützenden Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie, Erfahrung in DBT wünschenswert.
  • Andere Informationen: Engagement für wissenschaftliche Weiterbildung und kreative Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie Please apply here on \“SANOsax.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/279363/facharzt-m-slash-w-slash-d-fuer-die-psychotherapie-in-schkeuditz . We are looking forward to meet you! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Facharzt (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für die Psychotherapie Reg.-Nr. 13/2025 Was wir Ihnen bieten: eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit einen in der Region sehr stabilen und soliden Arbeitgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierenden Team Kooperationen mit den wichtigsten psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten im Kreis Leipzig eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen aktive Förderung wissenschaftlichen Engagements Möglichkeit eines Zusatzverdienstes über Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit in Nebenabrede geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre ein erfolgreiches Krankenhaus mit Anschluss an die Metropolregion Leipzig/Halle Vergütung nach Hauseigenem Tarif (TV-Ärzte SKH) Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Was Ihr Aufgabengebiet umfasst: Klinisch-psychiatrische Diagnostik und Behandlung Planung und Durchführung störungsspezifischer Behandlungen sowohl in Einzeltherapie als auch in der Gruppe nach DBT-Konzept Durchführung ambulanter Vorgespräche und Nachsorgegruppen Mitwirkung bei Kriseninterventionen und bei der Beratung von Angehörigen Sie sind mitverantwortlich für die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts sowie Leitung des Stationsteams Sie beteiligen sich an der Supervision, der Fort- und Weiterbildung und der Lehre. Sie arbeiten eng mit OberärztInnen und Chefarzt und dem Psychologen der Station zusammen. Sie vertreten die Klinik nach außen und pflegen die Kooperation mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, den anderen Kliniken und den sozialen Einrichtungen Sie bringen mit: Facharztanerkennung in der Psychiatrie und Psychotherapie Berufserfahrung und Zusatzqualifikation im Bereich DBT sind wünschenswert Führungsverantwortung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Engagement konstruktives und erfolgsorientiertes Arbeiten und einen empathischen und individuellen Umgang mit unseren Patienten die Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und zum intensiven Austausch im interdisziplinären Team Sie zeichnen sich durch Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung aus eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Belastbarkeit, persönliche Offenheit und hohe Flexibilität Facharzt, Psychiatrie, Klinik, Psychotherapeut, Oberarzt, Chefarzt, Heilerziehungspfleger, Gesundheitspflege, Kinderkrankenpflege, Krankenpflege, SANOsax.de, Empfehlungsbund Short profile of Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz We feel connected to our 141-year tradition as well as to the tasks of a modern hospital. The focus of our daily work is the holistic care and care of our patients. We don\’t just treat diagnoses, we care about the patient as a whole. In doing so, we take into account the individuality of each individual, regardless of social origin, worldview and nationality. Our staff works in modern functional areas (radiology, laboratory, physiotherapy, electrophysiology). Two outpatient clinics and two medical care centers help our patients before and after inpatient treatment. Minimum language requirement German is fluent to business fluent (C1, DSH) for all positions. For us, increasing the visibility of our positions means more applications from qualified applicants. We achieve this with SANOsax.de, because this is where regional employers network with each other in order to support each other in recruiting skilled workers. Ms. Doreen Neu

Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie in Schkeuditz Arbeitgeber: Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz bietet eine unbefristete Anstellung als Facharzt für Psychotherapie in einem stabilen und wertschätzenden Umfeld. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Förderung wissenschaftlichen Engagements ist es ein hervorragender Arbeitgeber, der die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter aktiv unterstützt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und betrieblichen Gesundheitsangeboten in der Metropolregion Leipzig/Halle.
S

Kontaktperson:

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie in Schkeuditz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Klinik herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren therapeutische Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit DBT vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Verbesserung der Zusammenarbeit einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie in Schkeuditz

Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie
Berufserfahrung in der Psychotherapie
Zusatzqualifikation im Bereich DBT
Führungsverantwortung
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Empathischer Umgang mit Patienten
Kreativität zur Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte
Belastbarkeit
Persönliche Offenheit
Hohe Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt für Psychotherapie unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Online-Bewerbung über SANOsax.de: Nutze den direkten Bewerbungslink auf SANOsax.de, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Psychotherapie und zu den von dir angewandten Methoden vor, insbesondere zu DBT. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in der klinischen Diagnostik und Behandlung.

Empathie und Kommunikation

Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation. Dies ist besonders wichtig in der Psychotherapie, da du mit Patienten arbeiten wirst, die oft in schwierigen Situationen sind.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Das Interviewteam wird interessiert sein, wie du mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach der Einarbeitungszeit, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.

Facharzt (m/w/d) für die Psychotherapie in Schkeuditz
Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>