Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überprüfe Web-Beiträge im Content-Management-System.
- Arbeitgeber: Die LfL ist eine innovative Institution in der Landwirtschaftskommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Kommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Journalismus oder Kommunikationswissenschaft sowie redaktionelle Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit von Jobsharing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Internet-Zentralredaktion (m/w/d) In der Organisationseinheit Presse und Kommunikation am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Internet-Zentralredaktion (m/w/d) Teilzeit mit 60 %, ab 01.08.2026 Teilzeit mit 50%, befristet bis 31.12.2026 zu besetzen. Ihre zukünftige Tätigkeit redaktionelle Mitarbeiter in der LfL-Internet-Zentralredaktion Erstellung und Qualitätssicherung von Web-Beiträgen im Content-Managementsystem der LfL Unterstützung und Beratung der Internetredakteure der Institute und Abteilungen Mitwirkung im Team Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten Abschluss als Bachelor – vorzugsweise in den Studienrichtungen Journalismus, Kommunikationswissenschaft oder naturwissenschaftliches Studium plus journalistische Erfahrung bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland) redaktionelle Erfahrung, vorzugsweise in einer Online-Redaktion überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Wort Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis sehr sicheren Umgang mit PC (Office-Software, Content-Management-Systeme) und technische Medienkompetenz ausgeprägtes Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen Wir bieten eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L ein modernes, innovatives Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kollegialen und engagierten Team flexible Arbeitszeit und Arbeitszeitmodelle, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.07.2025 an: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Mitarbeiter in der Internet-Zentralredaktion (m/w/d) Arbeitgeber: Freistaat Bayern
Kontaktperson:
Freistaat Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Internet-Zentralredaktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Online-Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Online-Journalismus und Content-Management-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner redaktionellen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Inhalte erstellt und Qualitätssicherung betrieben hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Redakteuren zu sprechen und wie du zur Öffentlichkeitsarbeit beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Internet-Zentralredaktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, Kopien von Zeugnissen und Fortbildungsnachweisen. Achte darauf, dass deine Dokumente in PDF-Format vorliegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine redaktionelle Erfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freistaat Bayern vorbereitest
✨Bereite dich auf die redaktionellen Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Internet-Zentralredaktion. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Qualitätssicherung von Web-Beiträgen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten testen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Vertrautheit mit technischen Medien
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Content-Management-Systemen vertraut bist. Wenn möglich, bringe konkrete Erfahrungen oder Kenntnisse mit, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, um deine technische Medienkompetenz zu untermauern.