Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Installation und Wartung von IT-Systemen und Geräten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in IT-Support und Erfahrung mit Tickettools sind erforderlich.
- Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind wichtig, idealerweise auf Muttersprachenniveau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Einsatz bei unserem Kunden in Bern suchen wir einen ICT-Supporter 197
Unterstützung des Fachleiters «Arbeitsplatz» und kann Auskunft über den Stand der Tickets geben
~ Installieren und Warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten, Servern, Netzwerk-Komponenten und Kommunikationsmitteln sowie deren Software und Schnittstellen
~ Umsetzen von Installations- und Konfigurationsvorgaben wie z.B. Directory-Struktur, Menüsystem oder Benutzeroberfläche
~ Sicherstellen, dass die Verfügbarkeit von Hardware, Software und Netzwerk überwacht wird
~ Sicherstellen, dass das Inventar der Hardware-, Software- und Netzwerk-Komponenten nachgeführt wird
~ Kenntnisse im Bereich Dispatching und versierter Umgang mit IT-Tickettools erforderlich. Unterstützung des Fachleiters «Arbeitsplatz» und kann Auskunft über den Stand der Tickets geben. Deutschkenntnisse (möglichst Muttersprache).
Netzwerk Supporter (m/w) Arbeitgeber: ProfiLogic AG
Kontaktperson:
ProfiLogic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerk Supporter (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Tickettools, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Netzwerkkenntnisse sind entscheidend. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Netzwerkkomponenten und deren Konfiguration verstehst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Zertifizierung vorweisen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Ticketbearbeitung und zum Umgang mit Kundenanfragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Support-Rollenspiel ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, um Probleme effizient zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerk Supporter (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im ICT-Support, insbesondere im Umgang mit Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten und Netzwerktechnologien. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Netzwerk Supporter interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.
Beziehe dich auf die Ticket-Tools: Wenn du Erfahrung mit IT-Tickettools hast, erwähne dies explizit. Beschreibe, wie du diese Tools genutzt hast, um Probleme zu lösen und den Support effizient zu gestalten.
Sprache und Kommunikation: Da Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProfiLogic AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ICT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerk-Komponenten, Servern und Peripheriegeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über IT-Tickettools
Stelle sicher, dass du mit gängigen IT-Tickettools vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du Tickets priorisierst oder bearbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Tools gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du den Fachleiter unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten den Stand der Tickets verstehen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte beinhalten, wie du ein Netzwerkproblem identifiziert und behoben hast oder wie du bei der Installation von Software vorgegangen bist.