Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den Erfolg im Vertrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Sparkasse in Brandenburg mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sparkassenbetriebswirt:in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63594 - 79735 € pro Jahr.
Über uns An unseren verschiedenen Standorten in Brandenburg haben wir Kolleg:innen, die sich als Privatkundenberater:innen auf verschiedene Kundensegmente konzentrieren. Dabei arbeiten wir auch teilweise standortübergreifend innerhalb eines Filialbereichs. Im Alltag nutzen wir alle Möglichkeiten der aktiven Kundenansprache. Um ein hohes Maß an Dienstleistungsqualität zu sichern, arbeiten wir teamorientiert mit unseren Kolleg:innen in den Filialen zusammen und bringen unsere Ideen proaktiv ein. Sie stehen vertrieblichen Aktivitäten genauso aufgeschlossen und kreativ gegenüber wie wir? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Das sind Ihre Aufgaben Als Teil des Führungsteams verantworten Sie den Erfolg der Vertriebseinheit und stehen dabei im ständigen Informationsaustausch mit Ihrem Filialdirektor – natürlich werden Sie dabei in die vertrieblichen Führungsprozesse einbezogen Um operativ als auch strategisch gut aufgestellt zu sein, beschäftigen Sie sich gemeinsam mit der Leitung, Koordinierung und Weiterentwicklung Ihrer Filialdirektion und unterstützen bei der Operationalisierung der strategischen Unternehmensziele Sie übernehmen dabei administrative als auch organisatorische Aufgaben In Zusammenarbeit mit dem Filialdirektor haben Sie die persönliche Entwicklung Ihrer Teammitglieder im Blick und fördern diese regelmäßig, z.B. in Personalentwicklungsgesprächen, Coachings oder im Aufzeigen von Entwicklungswegen Unter Berücksichtigung des Sparkassen-Finanzkonzeptes sorgen Sie für eine qualifizierte und ganzheitliche Beratung für den Ihnen zugeordneten Kundenstamm, verkaufen die entsprechenden Finanzprodukte und beziehen, wenn nötig, die entsprechenden Spezialist:innen aus anderen Fachbereichen mit ein In Abwesenheit des Filialdirektors übernehmen Sie alle repräsentativen, vertrieblichen und operativen Führungsaufgaben Um Ihr fachliches, vertriebliches und digitales Know-how auf dem neuesten Stand zu halten, kümmern Sie sich fortlaufend um Ihre eigene Weiterbildung Das wünschen wir uns Einen erfolgreichen Abschluss als Sparkassenbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Ausbildung, optimaler Weise ergänzt um eine Führungsqualifikation Ein Plus, kein Muss: Erste Führungserfahrung Verständnis der MBS im Großen und Ganzen: Tiefgehende Kenntnisse rund um die Organisation, Systematik und Funktionalität unserer Sparkasse Umfassende Kenntnisse im Anlage-, Wertpapier- und Verbundgeschäft sowie Kenntnisse im Kreditgeschäft Vorbildliche Vertriebs- und Serviceorientierung sowie Beratungsqualität – dabei überzeugen Sie mit Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick Starkes Interesse am Umgang mit digitalen Medien und technischen Tools sowie gute mediale Beratungskompetenzen Eine Persönlichkeit, die sich sowohl gegenüber Mitarbeitenden als auch Führungskräften durch Offenheit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein auszeichnet Mobile Flexibilität innerhalb der Standorte Ihres Filialbereiches Das können Sie von uns erwarten Ein Jahresgehalt zwischen 63.594– 79.735 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan Zusätzlich bieten wir Ihnen Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten Klingt das nach Ihrem nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch fachliche Fragen? – Wir sind gerne für Sie da! Manuela Hildebrandt-Maaker (Personalbetreuerin): 0331 89-21215, manuela-hildebrandt-maaker@mbs.de (https://mailto:manuela-hildebrandt-maaker@mbs.de) Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet. Referenznummer: 178.2506 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Stellvertretende:r Filialdirektor:in (w/m/d) Arbeitgeber: Mittelbrandenb.SK Potsdam
Kontaktperson:
Mittelbrandenb.SK Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende:r Filialdirektor:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Sparkasse zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor und spezifische Entwicklungen bei der Sparkasse. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Herausforderungen und Chancen im Blick hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teammitgliedern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine digitale Affinität unter Beweis zu stellen. Informiere dich über die digitalen Tools, die in der Sparkasse verwendet werden, und überlege, wie du diese effektiv in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende:r Filialdirektor:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Finanzbereich, um deine Eignung für die Rolle als stellvertretende:r Filialdirektor:in zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenb.SK Potsdam vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Produkte und die Zielgruppen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat zu haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Vertriebsorientierung
Bereite dich darauf vor, deine Vertriebs- und Serviceorientierung zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden beraten und Finanzprodukte verkauft hast. Sei bereit, diese Erfolge im Interview zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Sparkasse. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team und die Zusammenarbeit innerhalb der Filialen zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.