Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Pflegeausbildung und Mitwirkung bei Prüfungen.
- Arbeitgeber: Das Bildungsinstitut Münster e.V. ist ein innovativer Anbieter der Erwachsenenbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungen und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Freude am Unterrichten.
- Andere Informationen: Dienstwagen oder Dienstfahrrad für Dienstfahrten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bildungsinstitut Münster e.V. ist ein gemeinnütziger und freier Träger der beruflichen Erwachsenenbildung und bietet für Arbeit Suchende neben Deutschsprachkursen und Lehrgängen zur beruflichen Integration Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für pflegerische und kaufmännische Berufe sowie EDV-Schulungen an. Unsere Schule für Pflegeberufe bietet die dreijährige und einjährige Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildungen in der Pflege an. Für unsere Akademie für Pflege und Gesundheit suchen wie zu sofort: Lehrkraft in der Pflegeausbildung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Unterricht in unseren Aus- und Fortbildungskursen Pflegevisiten Mitwirkung bei Prüfungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium Ausbildung in der Pflege Erfahrung als Dozent/in der Erwachsenenbildung Pädagogische Kenntnisse Freude am Umgang mit Pflegeschüler/innen Spaß am Unterrichten internationaler Klassen Engagiert und motivierend Wir bieten: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Individuelle Fortbildungen Flexible Arbeitszeiten Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team Faire Bezahlung Politische und konfessionelle Unabhängigkeit Dienstwagen / Dienstfahrrad für Dienstfahrten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unsere Schulleitung, Frau Andrea Wolf, Tel. 0251 8995-0 zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an wolf@bildungsinstitut.de oder an: Bildungsinstitut Münster e.V. Akademie für Pflege und Gesundheit Frau Andrea Wolf Anton-Bruchausen-Str. 6 48147 Münster https://www.akademie-pflege-gesundheit.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegepädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Bildungsinstitut Münster e. V.
Kontaktperson:
Bildungsinstitut Münster e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit internationalen Klassen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Pflegeschüler/innen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Lehrmethoden und Ansätze zur Motivation von Schülern verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bildungsinstitut Münster e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bildungsinstitut Münster e.V. informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Programme, Werte und die Kultur der Einrichtung.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegepädagoge klar darlegen. Betone deine pädagogischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sowie deine Freude am Unterrichten internationaler Klassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege und der Erwachsenenbildung hervor und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsinstitut Münster e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrkräfte in der Pflegeausbildung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und pädagogischen Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Betone während des Interviews, warum du Freude am Unterrichten hast und wie du mit internationalen Klassen umgehst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen als Dozent/in in der Erwachsenenbildung. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können deine Eignung unterstreichen.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den individuellen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Bildungsinstitut bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und engagiert zu bleiben.