Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Avionik Software für militärische Funkgeräte.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Teamspirit, Work-Life-Balance und attraktive Vergütung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten. Stellenbeschreibung Konzeption, Spezifikation und Entwurf von Qualifikationsanforderungen für militärische Funkgeräte der neuesten Generation Durchführung von Qualifikations-Tests (EMV- und Umweltsimulation) zur Sicherstellung der Funktion sowie Mitwirkung bei deren Planung und Steuerung Entwurf, Inbetriebnahme und Test von Testsetups zur Überprüfung der Funktion unserer Flugfunkgeräte Berücksichtigung aller Qualitätssicherungsmaßnahmen nach spezifischen Standards, Luftfahrtnormen und Kundenanforderungen Erstellung von kundentauglichen Qualifikations-Testprozeduren und -Berichten Controlling und Pflege von internen und externen Testreports Kreative Lösungsfindungen im Falle von identifizierten Geräten und Systemproblemen Interaktion mit externen Testhäusern Profil Ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse der zivilen und militärischen Standards für Avionik Funkgeräte (z.B. RTCA/DO160, MIL-STD-461 & 810) von Vorteil Sie haben Erfahrung in der Programmierung (z. B. mit Python) Sie bringen Erfahrungen in der Konzeption und im Aufbau von Testumgebungen zur umwelttechnischen und EMV-Prüfung von Produkten mit Sie haben Erfahrung mit Funktechnik oder Übertragungsverfahren Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden ihr Profil ab Das Angebot Teamspirit und Diversität Work-Life-Balance Attraktive Vergütung Sozialleistungen Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten Team- und Sportevents Globales Netzwerk Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Test-Ingenieur (m/w/d) Avionik Software Arbeitgeber: Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany Tech Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test-Ingenieur (m/w/d) Avionik Software
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Avionik und den spezifischen Standards wie RTCA/DO160 oder MIL-STD-461. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Anforderungen und Herausforderungen des Testingenieurberufs zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Programmierung, insbesondere in Python, während des Vorstellungsgesprächs zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau von Testumgebungen zu sprechen. Erkläre, wie du Herausforderungen bei der EMV-Prüfung gemeistert hast und welche kreativen Lösungen du entwickelt hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test-Ingenieur (m/w/d) Avionik Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Programmierung und Testumgebungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Test-Ingenieur geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Avionik Funkgeräten und deine Problemlösungsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany Tech Experts GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Standards für Avionik Funkgeräte vertraut, wie RTCA/DO160 und MIL-STD-461. Zeige im Interview, dass du diese Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Testumgebungen konzipiert und aufgebaut hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme kreativ gelöst hast.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Da Programmierung, insbesondere mit Python, ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.