Dual Studierende (m/w/d) im Lahn-Dill-Kreis
Jetzt bewerben
Dual Studierende (m/w/d) im Lahn-Dill-Kreis

Dual Studierende (m/w/d) im Lahn-Dill-Kreis

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und schaffe ein kreatives Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer lebendigen Kita-Gemeinschaft im Bistum Limburg mit über 250 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und individuelle Begleitung durch erfahrene Mentor*innen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Team mit vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur und ein duales Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Welt von morgen!

Gemeinsam gestalten wir die Welt – mit Herz, Haltung und Engagement. Werde Teil unserer lebendigen Kita-Gemeinschaft im Bistum Limburg! Im Bistum Limburg betreiben wir über 250 katholische Kitas, davon 10 im Lahn-Dill-Kreis. Werde Teil unserer lebendigen Gemeinschaft und verbinde in deinem dualen Studium Theorie an der Hochschule mit Praxis in unseren Einrichtungen. Wir bieten Studienplätze in verschiedenen pädagogischen und sozialen Studiengängen, die dir den perfekten Start in deinen Traumjob ermöglichen. Deine Aufgaben Du begleitest Kinder in ihrer Entwicklung und stärkst ihre Persönlichkeit. Du schaffst ein inspirierendes, sicheres und kreatives Umfeld für Kinder und Familien. Du machst christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar. Du arbeitest nach unserem Qualitätsmanagement. Das bringst du mit Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur und startest ein duales Studium z.B. im Bereich Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit. Du verfügst über einen Studienplatz an einer Hochschule, die ein duales Studium anbietet. Du gehörst in der Regel der katholischen Kirche an und identifizierst dich mit deren Grundsätzen und Zielen Du arbeitest innovativ und bereicherst das Team mit kreativen Ideen. Empathie, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit. Darauf kannst du dich freuen Attraktive Vergütung, sowie Übernahme der Studiengebühren Fachliche Weiterbildungen mit der Möglichkeit zur Spezialisierung Individuelle Begleitung durch erfahrene Mentor*innen Wertschätzende Arbeitskultur bei einem großen, vielfältigen Träger mit vielen Entwicklungschancen. Wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten in einer unserer 10 Einrichtungen im Lahn-Dill-Kreis. Gute Perspektiven für deinen Berufseinstieg in unserem starken Kita-Netzwerk Bewirb dich jetzt – und gestalte mit uns die Welt von morgen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne auch von Menschen mit Beeinträchtigung – mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben per E-Mail an: Eva Ftoni Referent Personalmarketing Katholische Kitas bewerbung.kita@bistumlimburg.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Dual Studierende (m/w/d) im Lahn-Dill-Kreis Arbeitgeber: Bistum Limburg

Das Bistum Limburg bietet eine wertschätzende Arbeitskultur in einer lebendigen Kita-Gemeinschaft, die über 250 katholische Kitas betreibt. Als Dual Studierende im Lahn-Dill-Kreis profitierst du von attraktiven Vergütungen, der Übernahme der Studiengebühren und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, während du praxisnah in einem unterstützenden Umfeld arbeitest. Hier hast du die Chance, deine kreativen Ideen einzubringen und Teil eines starken Netzwerks zu werden, das dir hervorragende Perspektiven für deinen Berufseinstieg bietet.
B

Kontaktperson:

Bistum Limburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) im Lahn-Dill-Kreis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen Kirche, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du dich mit diesen identifizierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitenden in den Kitas im Lahn-Dill-Kreis zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von pädagogischen Konzepten vor. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit in Kitas zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung im Umgang mit Kindern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) im Lahn-Dill-Kreis

Empathie
Kommunikationsstärke
Kreativität
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Engagement für soziale Werte
Kenntnisse in der Kindheitspädagogik
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Fähigkeit zur Gestaltung von Lernumgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über das Bistum Limburg und die katholischen Kitas im Lahn-Dill-Kreis. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Betone auch deine kreativen Ideen und innovativen Ansätze.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine schulischen Abschlüsse enthält. Füge Kopien deiner Zeugnisse bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Limburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ideen in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Familien einbringen kannst.

Präsentation deiner Kreativität

Da kreative Ideen und innovative Ansätze gefragt sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast. Dies kann durch Projekte oder Aktivitäten geschehen, die du in der Schule oder im Praktikum durchgeführt hast.

Empathie und Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder erfolgreich kommuniziert hast. Dies könnte in der Arbeit mit Kindern oder in Teamprojekten gewesen sein.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Kita-Gemeinschaft, den Mentoren und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Dual Studierende (m/w/d) im Lahn-Dill-Kreis
Bistum Limburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>