Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

Altenburg Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an innovativen Lösungen im Hochbau.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Altenburger Land bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Sonderbauten mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen; Erfahrung im öffentlichen Dienst ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen; flexible Teilzeitstelle mit Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Beim Landratsamt Altenburger Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d) zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine darüberhinausgehende befristete Weiterbeschäftigung wird indes angestrebt. Die Stelle ist eine Teilzeitstelle (35 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Qualifikationsanforderungen abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen bzw. Hochbau oder ein vergleichbarer Abschluss. Wünschenswert (nicht Voraussetzung) sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst bzw. eine Verwaltungsausbildung oder -fortbildung im öffentlichen Dienst. Aufgabenschwerpunkte Projektleitung und -steuerung für bauliche Maßnahmen an kreiseigenen Objekten (Schwerpunkt Sonderbauten) Projektvorbereitung, Aufgabenstellung für Maßnahmen erarbeiten Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung der Ausschreibungsverfahren für Sachverständige, Planungs- und Beratungsleistungen bei Herbeiführen der Beauftragung Mitwirkung bei Vertragsgestaltungen von Architekten- und Ingenieurleistungen Mitwirkung, Prüfen und ggf. Aufstellen von Planungen der verschiedenen Leistungsphasen auch für Bauten schwieriger Art (Sonderbauten) Vorbereitung, Mitwirkung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren für Bauleistungen (Schwerpunkt Sonderbauten) Örtliche Leitung der Baumaßnahmen Abrechnung von beauftragten Leistungen Objektbetreuungen Antragstellung, Bearbeitung und Verwendungsnachweisführung von Fördermitteln/Zuwendungen Durchführung von Bauherrenaufgaben als verantwortlicher Sachbearbeiter und deren Dokumentation. Wir erwarten von Ihnen gründliche und umfassende bautechnische, baurechtliche und vergaberechtliche Kenntnisse sicheren Umgang mit VOB/A, B, C und HOAI fundierte Kenntnisse in einschlägigen EDV-Programmen (Word, Excel, Bechmann) Erfahrungen mit denkmalgeschützten Objekten. hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigenständigkeit, sicheres Auftreten hohe Kommunikationskompetenz Führerschein Klasse B und Fahrpraxis. Das können Sie von uns erwarten: · Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA · familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten) · verhandelbarer Gestaltungsspielraum betreffend Arbeitszeit und Arbeitszeitmodell (unter Berücksichtigung unserer Dienstzeiten) · alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge · Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · schrittweise Einarbeitung · auch Berufseinsteiger sind willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung an das Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Personal Lindenaustraße 9 04600 Altenburg oder per E-Mail an personal@altenburgerland.de (personal@altenburgerland.de) ein. Weitere Informationen zu dieser Stelle erteilt Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Maas unter 03447 586-941, bzw. der Fachdienst Personal unter 03447 586-350. Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse – Stellenangebote). Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen, die die geforderten Qualifikationen in Kürze erwerben. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis über das Sprachniveau C1 in Deutsch nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und ein Nachweis der Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung (http://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung) . Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Altenburger Land

Das Landratsamt Altenburger Land bietet Ihnen als Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d) eine attraktive Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Sie profitieren von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer sicheren Vergütung nach TVöD, 30 Urlaubstagen pro Jahr und einer betrieblichen Altersvorsorge. In einem teamorientierten Umfeld haben Sie die Chance, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Arbeitsklima weiter auszubauen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Altenburger Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche bautechnischen und baurechtlichen Kenntnisse besonders gefragt sind, und bereite dich darauf vor, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des Landratsamts Altenburger Land zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit denkmalgeschützten Objekten vor. Da dies ein wünschenswerter Punkt in der Stellenbeschreibung ist, kann es hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz in Gesprächen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit zur Verhandlung darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Projektmanagement
Erfahrung mit VOB/A, B, C und HOAI
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Bechmann)
Kenntnisse im Vergaberecht
Erfahrung mit denkmalgeschützten Objekten
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigenständigkeit
Hohe Kommunikationskompetenz
Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Sachbearbeiter Hochbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauwesen und deine Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationskompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Bildungsabschluss und gegebenenfalls den Nachweis über das Sprachniveau C1, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Altenburger Land vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die relevanten bautechnischen und baurechtlichen Kenntnisse gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VOB/A, B, C und HOAI zu beantworten, da diese für die Position entscheidend sind.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere im Umgang mit Sonderbauten oder denkmalgeschützten Objekten. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet und gesteuert hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Verhandlungen geführt hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Landratsamtes zu erfahren.

Technischer Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
Landratsamt Altenburger Land
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>