Analyst
Jetzt bewerben

Analyst

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
UniversitätsSpital Zürich USZ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere IT-Schwachstellen und koordiniere Lösungen in der Medizintechnik.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz mit über 8'600 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, kontinuierliche Weiterbildung und Unterstützung in der Medizintechnik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vertiefte IT-Kenntnisse, idealerweise in Medizininformatik oder IT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Führe kleine Projekte zur IT-Integration in medizintechnische Systeme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8\’600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Bindeglied zwischen der Medizintechnik, IT und internen Kunden bei Abklärungen zu medizintechnischen Geräten, Anlagen und deren IT-Einbindung
Analyse von IT-Schwachstellen sowie Koordination der Massnahmen zur Behebung in Zusammenarbeit mit IT und Medizintechnik
Unterstützung der Medizintechnik bei Integrations- und Umbauprojekten am USZ
Führung kleiner Projekte im Bereich IT-Integration in medizintechnische Systeme
Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in IT (Netzwerk, Server, Medtech Umgebung)
Idealerweise Weiterbildung in Medizininformatik (FH) oder Bereitschaft, diese mit uns gemeinsam anzugehen
Sie bringen eine Grund- oder Weiterbildung im Bereich IT Sicherheit / Netzwerktechnik, IP Device Integration mit
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Bereichen IT Sicherheit und Medtech IT Sicherheit

Wir bieten Ihnen eine moderne und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung in der Medizintechnik, die Sie fördert und unterstützt. Die stetige Weiterbildung im Fachbereich Medizintechnik steht bei uns im Fokus.
Wir möchten uns mit Ihnen den Herausforderungen im Wandel der Medizintechnik stellen, sowie eine ambitionierte und agile Zusammenarbeit in den Projekten, Gesamterneuerung des USZ und an den weiteren Standorten des USZ sicherstellen.

Analyst Arbeitgeber: UniversitätsSpital Zürich USZ

Das Universitätsspital Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine moderne und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung in der Medizintechnik bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördert das USZ die berufliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem ermöglicht die agile Zusammenarbeit an innovativen Projekten im Gesundheitswesen eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zum Wohl der Patient:innen beiträgt.
UniversitätsSpital Zürich USZ

Kontaktperson:

UniversitätsSpital Zürich USZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Analyst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Universitätsspital Zürich arbeiten oder in der Medizintechnik-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in IT und Medizintechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Universitätsspital Zürich legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Netzwerktechnik
IT-Sicherheit
Medizininformatik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Medizintechnik
IP Device Integration
Regulatorische Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit
Teamarbeit
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsspital Zürich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Analyst-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in IT, Medizintechnik und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Netzwerkkenntnisse und IT-Sicherheit zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Medizintechnik und IT-Integration ein und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung in Medizininformatik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UniversitätsSpital Zürich USZ vorbereitest

Verstehe die Rolle des Analysten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Analysts im Bereich Medizintechnik und IT. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in IT und Medizintechnik hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Netzwerken, Servern und Medtech-Umgebungen zu erläutern. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von IT-Schwachstellen beitragen können.

Fragen zur Teamarbeit und Projektführung

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung kleiner Projekte und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.

Regulatorische Anforderungen kennen

Mache dich mit den regulatorischen Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit und Medtech vertraut. Diskutiere, wie du sicherstellen kannst, dass alle Projekte diesen Anforderungen entsprechen.

UniversitätsSpital Zürich USZ
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>