Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)
Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Berufskrankheiten innerhalb des Präventionsbezirks Mitte suchen wir Sie am Standort Saarbrücken. Über uns Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Unsere Präventionsbezirke haben die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln in den Mitgliedsbetrieben für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu sorgen. Ihre Aufgaben Als Berufskrankheiten-Ermittler/-in führen Sie insbesondere Arbeitsplatzbegutachtungen (inkl. Expositionsermittlung und -bewertung) bei BK-Verdachtsanzeigen durch und beraten über entsprechende Gefährdungen und Maßnahmen im Rahmen der Individualprävention. Ihre Stellungnahmen zu den Arbeitsplatzverhältnissen (Arbeitsanamnese) haben eine hohe Relevanz für weitere Stellen, u. a. BK-Sachbearbeitung, Gutachter/-innen, staatliche Gewerbeärzte/-ärztinnen, Arbeitgebende. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus der BK-Sachbearbeitung beraten und unterstützen Sie sich gegenseitig bei den Ermittlungsverfahren. Mit Hilfe Ihres pädagogisch-didaktischen Geschicks bewirken Sie Verhaltensveränderungen bei Versicherten und Erkrankten in den unterschiedlichen Bereichen der Individualprävention (z. B. Lärm, Haut, Atemwege, Muskel-Skeletterkrankungen). Auch bei Informations- und Ausbildungsveranstaltungen sowie bei der Erarbeitung von Lehr- und Lernunterlagen wirken Sie mit. Der Tätigkeit geht eine umfangreiche interne Ausbildung (Dauer: 9 Monate) voraus, bei der Sie individuell begleitet werden. Ihr Profil Tätigkeitsnahes, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Naturwissenschaften (Chemie, Biologie) oder Verfahrenstechnik Aktuelle Berufserfahrung Gute Kenntnisse der technischen betrieblichen Gegebenheiten sowie der technischen und arbeitsschutzrechtlichen Regelwerke Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen (PKW-Fahrerlaubnis erforderlich) Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT (https://www.dguv.de/karriere/benefits/index.jsp) zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (50.700 – 75.400 € jährlich), mit Entwicklungsmöglichkeit zur EG 12 BG-AT (https://www.dguv.de/karriere/benefits/index.jsp) (58.500 – 91.000 € jährlich) Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Corporate Benefits Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen. Kontakt Für Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Dr. Parchomyk, Tel.: 06131/802-15657, gerne zur Verfügung. Unter www.bghm.de/karriereportal (https://www.bghm.de/karriereportal) können Sie mehr über uns erfahren. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1264-HPB bis zum 21.07.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote (https://www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote/2214-1006a-hpb) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
B
  • Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)

    Saarbrücken
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • B

    Berufsgenossenschaft Holz und Metall

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>