Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum 2026
Jetzt bewerben

Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum 2026

Freiberg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Arzneimitteltherapie und arbeite im Team der Krankenhausapotheke.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft, PJ-Unterricht, Aufwandsentschädigung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem kollegialen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Pharmaziestudent mit Teamgeist und Motivation für praktische Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Freiberg bietet eine lebendige Universitätsstadt mit toller Anbindung nach Dresden und Chemnitz.

Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum 2026 Freiberg Voll- oder Teilzeit Zeitraum 01.11.2026 – 30.04.2027 Ein Haus der Schwerpunktversorgung Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist eines von elf Schwerpunktkrankenhäusern in Sachsen und das einzige Krankenhaus dieser Versorgungsstufe im Landkreis Mittelsachsen. Es verfügt über 335 Betten für elf Hauptabteilungen. Im Jahr werden rund 14.800 Patienten stationär und etwa 31.600 Patienten ambulant versorgt. Das Kreiskrankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden. Die ordnungsgemäße Versorgung der Patienten unserer Einrichtung ist die zentrale Aufgabe der Krankenhausapotheke. Zu den bekannten pharmazeutischen Aufgaben gehören u.a. Stationsbegehungen, Beratung und Information zu Arzneimitteln und Medizinprodukten und die Mitgliedschaft in der Arzneimittelkommission. Da die Arzneimitteltherapie ein hochkomplexen Prozess ist, unterstützt der Krankenhausapotheker die Ärzteschaft bei der Optimierung der Arzneimitteltherapie. Bei der regelmäßigen Teilnahme an Visiten oder Kurvenvisiten werden Medikationspläne auf mögliche Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Arzneimitteln und auf Compliance-fördernde Einnahmeschemata überprüft. Die Apotheker sind Teil des ABS-Teams. Hier ist Ihr Einsatz gefragt Arzneimittelkommissionierung, Stationsbelieferung, Einblick in logistische Prozesse einer Krankenhausapotheke Mitwirkung bei der Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln Prüfung von Ausgangsstoffen für die Arzneimittelherstellung und Fertigarzneimitteln Teilnahme an Stationsbegehungen und Visiten (z.B. Antibiotika-Besprechung auf der Intensivtherapiestation) Bearbeitung alltagsrelevanter Fragestellungen bezüglich der Arzneimitteltherapie (Medikationsanalyse, Wechselwirkungen, Sondengängigkeit, usw.) Darum sind Sie unsere erste Wahl Pharmaziestudent mit der Motivation, Erfahrungen in einer modernen Krankenhausapotheke zu sammeln hohes Maß an Qualitätsbewusstsein Teamfähigkeit und Eigeninitiative fundierte EDV-Kenntnisse Flexibilität und Belastbarkeit Und darum sind wir Ihre erste Wahl Wir bieten Ihnen: eine kostenloste Unterkunft die Teilnahme am hauseigenen PJ-Unterricht für Ärzte im Praktikum eine strukturierte und fachspezifische Einarbeitung einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kollegialen Team eine Aufwandsentschädigung Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt eine hervorragende Verkehrsanbindung. Eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das naturverbundene Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Prag ist in wenigen Stunden erreichbar. Sie haben vorab noch Fragen? Gern beantworten Ihnen diese Frau Dipl.Pharm. Kathrin Schäfer bei fachlichen Fragen – Apothekenleiterin – Telefon 03731 / 77-1092 Durch den Bewerbungsprozess begleitet Sie gern Frau Juliane Hänig, Mitarbeiterin Personal – Telefon 03731/77-2296 Mit Klick auf den Button werden Sie zum Bewerbungsformular weitergeleitet (Plattform softgarden). Vereinigte Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen GmbH

Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum 2026 Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH

Das Kreiskrankenhaus Freiberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pharmazeut im Praktikum die Möglichkeit bietet, in einer modernen Krankenhausapotheke wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einer strukturierten Einarbeitung, kostenfreier Unterkunft und der Teilnahme am hauseigenen PJ-Unterricht fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem kollegialen Team. Die lebendige Universitätsstadt Freiberg bietet zudem eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in einer Krankenhausapotheke haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arzneimitteltherapie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen pharmazeutischen Themen vor, die in der Krankenhausapotheke relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da du in einem kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum 2026

Pharmazeutisches Wissen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnis von Arzneimitteltherapie
Verständnis für Wechselwirkungen von Arzneimitteln
Fähigkeit zur Medikationsanalyse
Interesse an logistischen Prozessen
Engagement in der Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kreiskrankenhaus Freiberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Kreiskrankenhaus Freiberg informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle der Krankenhausapotheke.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Pharmazeut im Praktikum arbeiten möchtest. Hebe deine Motivation hervor, Erfahrungen in einer modernen Krankenhausapotheke zu sammeln und wie du zur Optimierung der Arzneimitteltherapie beitragen kannst.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie deine EDV-Kenntnisse deutlich machst. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten gut zur Geltung kommen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kreiskrankenhaus Freiberg informieren. Verstehe die Struktur, die Hauptabteilungen und die spezifischen Aufgaben der Krankenhausapotheke. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen zur Arzneimitteltherapie

Bereite Fragen zu Themen wie Medikationsanalyse, Wechselwirkungen und Compliance-fördernde Einnahmeschemata vor. Dies zeigt, dass du dich mit den Herausforderungen in der Krankenhausapotheke auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Zeige Flexibilität und Belastbarkeit

Das Praktikum erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Pharmazeut (m/w/d) im Praktikum 2026
Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>